So Ihr Guten,
hier nun die Kupfer?münze von gestern.
Möglicherweise war sie mal versilber, ich glaube Reste davon erkennen zu können.
Frankreich - auf Grund der Lilien wird hin kommen?
Wie alt ? Gar Mittelalter ?
Das II Grossus Stück 1764 Preussen ist übler Betrug !!! Silbersud, darunter schnödes Kupfer.
Und dann schreiben sie: " II Grossus REINI..." drauf.
Ja was? Rein von Silber? Das ist doch nicht der Preussen Ernst. :irre:
Liebe Grüße und besten Dank für Eure Hilfe.
Vielleicht ist das "REINI" ja eine Verballhornung von "REGNI", also "des Königreichs (Preussen)".
Der alte Lateiner.
Wirst Recht haben lieber Valens.
Liebe Grüße und einen netten Abend.
:staun: :staun: :staun:
Wann wollen wir zusammen auf Tour gehen Staxe? :smoke:
Ist sehr wahrscheinlich ein alter Rechenpfennig! Ein sehr altes Stück! Umschrift beginnt mit AVE MARIA...
Werde nachher versuchen, das Stück weiter zu bestimmen.
Gruß
tholos :super:
Hi Staxe,
wenn du Zeit hast, versuche mal dein Stück zu finden: http://www.cgb.fr/monnaies/jetons/j20/fr/monnaiesd63e.html?depart=522&nbfic=1000
REINI, nicht REGNI??
Gruß
tholos :super:
Das ist bestimmt ein G, kann man noch schwach erkennen.
Königreich
Preußen
Friedrich II.
(1762-1786, 2. Regierungszeit in Pr.)
2 Groschen 1764 E
E = Münzstätte Königsberg
Aufschrift: II / GROSSUS / REGNI / PRUSS / 1764
für: 2 Groschen des Königreiches Preußen, 1764.
Schade, die Umschrift/Aufschriften kann man nicht mehr zweifelsfrei lesen, hoffentlich finden wir ein ähnliches Stück auf der Seite.
~ AVE MARIA (KREIS) GRA dann C(?) I (KREIS?) dann noch ein P(?), = Mein Tipp: (Am Anfang Kreuz oder ähnliches zur Trennung,ich dachte zuerst an eine Krone, das würde platzmäßig wohl nicht mehr reichen, denn das A von Ave ist deutlich zu erkennen und auf der linken Seite tippe ich auch auf einen Buchstaben; dann: AVE MARIA o GRACI o P
für: AVE MARIA GRACIA PLENA =Gegrüßt seist du, Maria, voll der Gnade.
Auf der anderen Seite in den Kreuzwinkeln haben wir mit Sicherheit 2 M und wohl ein V, auf der gegenüberliegenden Seite wird wohl auch eins gewesen sein.
V M = VIRGO MARIA = Jungfrau Maria.
Gruß
tholos :super:
Vielen Dank lieber tholos,
können wir gern mal machen... :sondi:
Klasse Seite, wie findest Du sowas nur :engel:, es sind viele ähnliche Stücke dabei, Nr.: 0585 - mein bisheriger Favorit.
Wie alt könnte der Jeton sein?
Na klar heißt es REGNI, kann man nicht mehr erkennen, aber taugen tut der GROSSUS nix.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende.
ZitatWie alt könnte der Jeton sein?
Hi Staxe,
da habe ich keinen Überblick, ich tippe auf um 1400, +/- einiger Jahrzehnte. :smoke:
Der geringe Preis von Nr. 585 sollte dich nicht enttäuschen. Solch ein Stück selbst zu finden, ist schon etwas besonderes. :jump: :jump:
Gruß
tholos :super: