Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: stratocaster in 11. Juni 2009, 22:07:28

Titel: Turnvater Jahn
Beitrag von: stratocaster in 11. Juni 2009, 22:07:28
Was haben Turnvater Jahn und Kaiser Valentinianus gemeinsam ?
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,36831.0.html

Richtig: Der Fundzusammenhang ist es :super:
Lagen nur 1 m auseinander
Was lernen wir daraus ?
Waren wohl beides Erdenbürger  :zwinker:

Mal Spass beiseite:
Wie alt mag diese wunderschöne Plakette des Deutschen Turnerbundes sein ?

Gruß  :winke:
Titel: Re: Turnvater Jahn
Beitrag von: (((schweiner))) in 11. Juni 2009, 22:24:58
Zitat von: stratocaster in 11. Juni 2009, 22:07:28


Richtig: Der Fundzusammenhang ist es :super:
Lagen nur 1 m auseinander

Gruß  :winke:

Hallo Herr Stratocaster

Vermutlich lag der Fundort auch noch in einer Obstplantge  :kopfkratz:, oder wo kann man denn um die Jahreszeit noch suchen  :sondi:.

Das Alter würde ich mal so um 1800-1850 schätzen.

M.f.G  :winke:
Schweiner
Titel: Re: Turnvater Jahn
Beitrag von: stratocaster in 11. Juni 2009, 22:31:14
Zitat von: (((schweiner))) in 11. Juni 2009, 22:24:58
Vermutlich lag der Fundort auch noch in einer Obstplantge
Das Alter würde ich mal so um 1800-1850 schätzen.

Obstplantage: genau  :super:
Aber eher 1850 als 1800, um 1800 war der Bart von Turnvater Jahn noch nicht so lang
Gestorben ist er 1852.
Der DTB wurde 1848 gegründet.

Ich tippe daher eher an eine posthume Medaille, vielleicht um 1900

Gruß  :winke:
Titel: Re: Turnvater Jahn
Beitrag von: Bert in 11. Juni 2009, 22:51:26
Hallo strato,

ich habe einige solcher viereckigen Medaillen zu verschiedenen Anlässen, die alle in die Zeit 1880-1900 datiert sind. Scheint damals gerade modern gewesen zu sein.

Adios, Bert
Titel: Re: Turnvater Jahn
Beitrag von: klondyke in 12. Juni 2009, 08:28:48
Hier noch die runde Form. Zwar recht schlechter Zustand, aber diesmal gehts ja nur um die Variante.
Titel: Re: Turnvater Jahn
Beitrag von: Michael in 12. Juni 2009, 11:14:35
Hatte ich auch schon, leider schlecht erhalten  :heul:
Titel: Re: Turnvater Jahn
Beitrag von: Goatman in 13. Juni 2009, 09:14:52
Hi,
hier mal meine Medaillie von "Turnvater Jahn"
vs.
die beste medicin der welt hat vater jahn ins licht gestellt
rs.
frisch-fromm-fröhlich-frei erinnerung an das turnfest

Friedrich Ludwig Jahn (1778-1852), war deutscher Paedagoge und Patriot, wurde als Turnvater bezeichnet. Studierte Theologie und Philologie in Halle, Goettingen und Greisfswald. Er bedauerte die Demuetigung seines Vaterlandes zur Zeit Napoleons und kam auf die Idee die Moral seiner Mitbuerger durch die Entwicklung der koerperlichen und moralischen Kraefte wiederherzustellen. Er eroeffnete den ersten Turnplatz in 1811. In 1813 nahm er aktiv bei der Gruendung des beruehmten Freikorps Luetzow teil und wurde Kommandant des Battalions.Leider lief er gegen den reaktionaeren Geist der Zeit und wurde 1819 arrestiert und der Turnplatz geschlossen. Er blieb auf der Feste Kolberg bis 1824, aber seine Strafe wurde revidiert; er durfte nicht innerhalb 10 Meilen von Berlin leben. In 1840 dekorierte die preussische Regierung ihn mit dem Eisernen Kreuz fuer Tapferkeit in den Kriegen gegen Napoleon.

Lit.: Encyclopedia Brittannica., Chicago 1953
(http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-44.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-44-jpg-nb.html)
(http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-45.jpg) (http://www.bilder-hochladen.net/files/3jxa-45-jpg-nb.html)