......
Aber von Anfang an.
Da meine sonstigen Felder schon alle wieder sprießen,
bin ich auf ein völlig neues gegangen.
5 m gelaufen, dann dickes fettes Pieeeeeep.
Raus kam diese Wuchtbrumme.
Ist völlig mit einem Thaler aus Preußen identisch und zeigt die
Jahreszahl 1707.
Aber ich weiß net. Kommt mir arg leicht vor und an Silber glaube ich
irgendwie auch nicht.
Habe vor lauter Ehrfurcht bisher nur Wasser drangelassen.
Gibt es spätere Nachprägungen??
Wie schwer müsste ein "Original" sein.
Wenn nicht Original, dann wenigstens der erste Schritt zum echten Thaler.
Sondenmichel
PS: Nach 20 Minuten hat es tierisch zu regnen begonnen.
Ein Rechenpfennig. :zwinker:
Das wäre dann wirklich gemein, wenn se einen Thaler
vollkommen identisch als Rechenpfennig nachprägen
würden.
Die Lumpen haben doch damals sicher schon gewußt,
dass irgendwelche Sondengänger nach Thalern suchen werden
und dann nachts auf dem Feld fast nen Herzkasper bekommen
wenn sie im fahlen Licht sowas erblicken. :heul:
So was müsste man anzeigen (ist aber schon verjährt), aber
ich bin nicht nachtragend.
Sondenmichel :platt:
Welchen Durchmesser hat denn das Teil?
Hey
DM ist 41 mm.
Genau wie das "Original"
Sondenmichel
Respekt ! nettes Teil, hats ja noch geklappt bevor der Regen angefangen hat.
Hey Micha
Dann weiß ich ja, wo ich morgen bei passendem Wetter
sein werde.
Da muss doch noch ein "echter" rumliegen.
Sondenmichel
Hallo!
Das ist eine Schmuckprägung aus Bronze oder Messing, welche den preussischen Taler, bzw. einen mehrfachen Dukaten (Goldabschlag des Talerstempels) imitiert, sichtbar auch durch die obligatorische Lochung. Hergestellt wurden diese nur für Schmuckzwecke erstellten "Nach"prägungen im 19. und 20. Jahrhundert von der Firma Lauer in Nürnberg.
Ich muß dich auch enttäuschen, mit einer Münze hat diese "Medaille" nichts zu tun und der Wert liegt bei Null.
Hey
Danke für die Info baldur.
Nun weiß ich aber, wie man sich fühlen könnte,
wenn man einen echten Thaler finden würde.
Sondenmichel
PS: Wert ist sekundär, ist für mich ein wunderschönes Stück
Zitat von: Sondenmichel in 24. Oktober 2006, 11:05:46
Nun weiß ich aber, wie man sich fühlen könnte,
wenn man einen echten Thaler finden würde.
allein dafür hat sichs doch schon gelohnt :-)
Zitat von: baldur in 24. Oktober 2006, 08:37:58
...sichtbar auch durch die obligatorische Lochung.
Aha, dann habe ich meine auch falsch angesprochen. Danke