Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Der Wikinger in 26. September 2008, 19:18:52

Titel: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2008, 19:18:52
Hallo Leute !

Gestern kam dieses riesiges Gewicht aus Blei.
Es wiegt ganze 254 Gramm !

Auf dem Gewicht steht 30, und oben gibt es ein schönes Stempel mit dem Text: FL 1769

Kann jemand sagen wo sowas verwendet wurde ?  :kopfkratz:
Was bedeutet das Zahl 30, welche Einheit ?  :kopfkratz:

(http://img505.imageshack.us/img505/2460/1067jr7.jpg)

(http://img505.imageshack.us/img505/2669/1069sj0.jpg)

:winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Gratian in 26. September 2008, 19:36:37
Sieht mir mehr wie eine Plombe oder ein Warenetikett aus als wie ein Gewicht...
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2008, 19:43:17

Bei der Grösse dürfte es dann eine sehr grosse Ware sein !!  :platt:

:winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Gratian in 26. September 2008, 19:46:00
ja z.B. Lokomotive....  :winke:

Im Ernst, die beiden eckigen Löcher rechts und links zeigen das das Stück irgendwo befestigt war. Evtl an einer Maschine o.ä um bei regelmäßigen Kontrollen (Eichen) die Aktualität duch eine Punze zu bestätigen. Wobei 1769 keine Jahreszahl sein dürfte. Sieht mehr nach 20. Jahrhundert aus.
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2008, 20:00:18
 
OK, danke !  :-)

Hier mal im Vergleich zu meiner Hand:

(http://img385.imageshack.us/img385/9859/1093fl4.jpg)


:winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2008, 23:00:53

Ohh, habe vergessen...

... was signalisiert bei dir eigentlich 20. Jahrhundert ??  :kopfkratz:

:winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Silex in 26. September 2008, 23:11:10
Die Zahlen wirken absolut nach Ende 19./20. Jahrhundert , Wikinger
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2008, 23:12:52

Ihr habt ja recht ....

.... nur wollte ich da gern ein Jahreszahl sehen !!  :engel: :-D
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Ruebezahl in 27. September 2008, 08:29:16
Es gibt auch Eichmarken für Fässer. Diese waren ein einer Vertiefung befestigt.
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: mc.leahcim in 27. September 2008, 14:58:05
Die Idee von Rübezahl gefällt mir.

øl fra fad getrunken aus einem Horn das passt zu einem Wikinger und mit 30 l kommt man ganz schön weit.  :narr:

Gruß

Michael
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: IVVECVO in 27. September 2008, 17:20:51
Zitat von: Der Wikinger in 26. September 2008, 23:12:52

Ihr habt ja recht ....

.... nur wollte ich da gern ein Jahreszahl sehen !!  :engel: :-D


.........Hi Steen , die Ausführung der Ziffer 30 passt durchaus ins

18. Jh. Ob die FL 1769er Punze jetzt tatsächlich das Jahr angibt

bleibt offen .

                  Gruss Juv
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 27. September 2008, 18:10:33
Zitat von: IVVECVO in 27. September 2008, 17:20:51
Zitat von: Der Wikinger in 26. September 2008, 23:12:52

Ihr habt ja recht ....

.... nur wollte ich da gern ein Jahreszahl sehen !!  :engel: :-D


.........Hi Steen , die Ausführung der Ziffer 30 passt durchaus ins

18. Jh. Ob die FL 1769er Punze jetzt tatsächlich das Jahr angibt

bleibt offen .

                  Gruss Juv

Danke Juv.  :-)

Jetzt bin ich immernoch verwirrt, nur auf einer höheren Stufe !?!?  :kopfkratz: :-D

Gibt es jemand der / die noch Ideen zu diesem Teil hat ?

:winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: platinrubel in 27. September 2008, 20:04:34

ich hab ja heute langeweile, also habe ich die angaben alle mal etwas aufgebröselt.

wenn ich die 1769 als Din-Norm 1769 betrachte kommt folgendes heraus :

(Rechteckstangen aus Aluminium und Aluminium-Knetlegierungen gezogen, mit scharfen Kanten; Maße, Maß- und Formtoleranzen, statische Werte)- wortlaut worauf sich diese norm bezieht

die 30 sehe ich denn mal als maßeinheit oder verpackungseinheit (menge?) oder kennzeichnung für einen toleranzparameter?

FL= Formtolerante Legierung oder Herstellerkürzel?

gebts mir wenn ich müll verzapfe.  :winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 27. September 2008, 20:32:51

Hmm, ich weiss nicht ob ich das ganz verstanden habe ?  :kopfkratz:

Hört sich aber interessant an !  :zwinker:

:winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: slowfood in 28. September 2008, 08:13:09
Hallo,

na ein Gewicht ist es jedenfalls nicht, um zumindest mal etwas Klarheit zu bringen.

Sieht für mich auch wie eine Plombe aus, aber schon ein gewaltiges Trumm!?

slowfood
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Fallenarch in 16. Oktober 2008, 17:54:58
interessantes stück. als gewicht hat es wohl eine etwas unorthodoxe form,
daher denke ich auch an plombe & co.

muss sicher ein mords-signal gegeben haben ...  :winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Kunckel in 24. Januar 2009, 12:50:48
Hallo,
früher wurden ( vormetrisch !!! ) große Gewichte oben drauf, dort wo der Griff war, überplombt mit Blei und dann gestempelt bzw. geeicht. Die beiden Löcher waren ausnehmungen für den Haltegriff des Gewichtes. Habe selber in meiner Sammlung 6 Große Gewichte, die überbleit wurden sowie ein Kanonenkugelgewicht mit Überbleiung.
Bei Bedarf schicke ich Bilder.
Gruß
Kunckel :winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: columbus in 24. Januar 2009, 13:47:32
Zitat von: Kunckel in 24. Januar 2009, 12:50:48
Hallo,
früher wurden ( vormetrisch !!! ) große Gewichte oben drauf, dort wo der Griff war, überplombt mit Blei und dann gestempelt bzw. geeicht. Die beiden Löcher waren ausnehmungen für den Haltegriff des Gewichtes. Habe selber in meiner Sammlung 6 Große Gewichte, die überbleit wurden sowie ein Kanonenkugelgewicht mit Überbleiung.
Bei Bedarf schicke ich Bilder.
Gruß
Kunckel :winke:

Bilder sind immer gut, das Thema muss doch zu klären sein..
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: slowfood in 29. Januar 2009, 21:52:54
Das istt wohl war, was Kunckel da sagt. Schräg, auf was man da kommen kann, werde mir also die punze mal unter dem Gesichtspunkt anschauen, weil auf Anhieb klingelt da nichts. In welcher Region gefunden?
Aber wenn die Bleiergänzung 254 gr wiegt, wie schwer muss dann das Gewicht gewesen sein????????????? :meld: :friede:

slowfood
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Kunckel in 29. Januar 2009, 23:05:02
Hallo, tue mich noch schwer mit dem Ändern von Bildern ( war ja schon ein Thema ).
Nun aber zum "Gewicht": Ich habe Gewichte von 30, 40 und 50 "Pfund" , mit Tragegriff,
die überbleit worden sind. Der Griff ragt dann aus dem Blei heraus und auf dem Blei
wurde dann die Schwere des Gewichts eingraviert sowie die Eichstempel eingepunzt.
FL steht hier für Flensburg und ist überliefert in EEZ ( Europäische Eichzeichen ) mit
diesem Datum, wenn auch in anderer Schreibweise.
Dies also zur abschließenden Klärung.
Lieben Gruß
Kunckel
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 30. Januar 2009, 22:00:10

Das ist ja ganz toll, Kunckel !!!  :super:

Ich hätte nie gedacht, dass dieses Rätsel gelöst werden würde.

Vielen, vielen Dank.

:winke:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: slowfood in 30. Januar 2009, 22:16:38
Genau, da steht FL 1769 im EEZ, andere Typen, aber das mag schon sein. Aber ein 30 kg oder  Pfund oder was auch immer Gewicht? Und waren die aufgebleit von deutsch auf dänisch, von nicht metrisch auf metrisch?

Oder wird der Vorort von Unterhaching deutscher Meister? Wenigstens das sollten wir ausschließen!

Über den Rest bin ich sehr gespannt.

slowfood
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 30. Januar 2009, 22:24:09
Hallo Slowfood

Meine Insel gehörte damals zu dem Herzogtum Schleswig, deshalb wurden glaube ich auch schleswigsche Gewichte benutzt !!  :belehr: :kopfkratz:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: slowfood in 30. Januar 2009, 22:33:22
Sicher wird das so sein.  :-D

War das damals dänisch? Vermutlich schon, oder? Es wird dann die Frage sein, auf was man das Gewicht korrigieren wollte.
<ich weiß, für die Bodensucherfraktion ist die Identifikation schon prima, und das zurecht, aber für uns der Schwerkraft verbundenen, geht halt die Fragerei noch weiter.

slowfood
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 30. Januar 2009, 22:39:04

Ja, schon dänisch, aber ich glaube das Herzogtum hatte so selbständige Regel in vielen Fällen, und eben auch eigene Gewicht- und auch Münzsysteme damals.
Alles sehr kompliziert !!  :heul: :kopfkratz:

Das werden andere noch gut erklären können !!  :meld:
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Kunckel in 31. Januar 2009, 15:47:03
javascript:void(0);
Hallo Wikinger,
hier noch einmal eine nähere Erklärung:
Vor 1769 gab es im Bereich des Herzogtums Schleswig unterschiedliche Maße und Gewichte,
sie sollten zwar schon zu diesem Zeitpunkt einheitlich sein, waren es aber nicht.
Deshalb hat Christian der Siebente am 25 April 1768 eine neue Verordnung erlassen,
,, Verordnung wegen Einführung gleicher Maße, Gewichte und Ellen in dem Herzogthum Holstein, königl.Antheils. ,, Diese Verordnung gilt auch für das Herzogthum Schleswig, die Grafschaften Pinneberg und Rantzau.
Die Verordnung  trat ,,Mit dem ersten May des künftigen Jahres in ihre völlige Kraft" . ( also 1.Mai 1769 )
Präsentiert werden zur Justierung und Eichung mussten die Gewichte in einer der Städte Schleswig, Flensburg, Husum und Hadersleben.
Die Überbleiung, die Du gefunden hast, ist also nach der neuen Verordnung exakt 1769 in Flensburg geeicht worden. Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich natürlich auf einem Gewicht mit der Größenangabe 30 Pfund.
Warum die Überbleiung entfernt worden und so von Dir gefunden worden ist, gibt auch keine Rätsel auf, denn... entweder war das Gußgewicht defekt und wurde wieder eingeschmolzen
( natürlich musste hierzu das Blei entfernt werden ) oder aber bei der nächsten großen ,,Gewichtsreform" 1859 wurde, da das Gewicht nun überhaupt nicht mehr maßhaltig war und eine Überbleiung nicht mehr zulässig war, das Gewicht ( von der Überbleiung getrennt ) eingeschmolzen. ( altes Gewicht: 483,41 g, bei 30 Pfund immerhin 497,79 g Unterschied zum Normalpfund zu 500 Gramm )
Ich hoffe , das das als Erkklärung ausreicht.
Gruß
Peter
javascript:void(0);
Titel: Re: Riesiges Gewicht !!
Beitrag von: Der Wikinger in 31. Januar 2009, 17:39:48

Klasse !!  :super:

Vielen Dank !!  :winke: