hallo!!!!
ich hätte gerne mehr informationen zu diesem rechenpfennig. die legende ist wegen einer prägeschwäche leider nicht vollständig lesbar:
vs: Legende :GOTT GIBT ES (WIEDER (?))
RE PF
Abschnitt : I (?) . D
rs: LASS NICHT DIE.........
Hi marcus,
der zweite Buchstabe ist wichtig. Leider kann ich ihn auch nicht zweifelsfrei erkennen. Kannst du den Rechenpfennnig an der Stelle noch weiter reinigen?
Es wird aber ein Stück aus dem Hause Dietzel sein. Bei I.I.D. ist es Johann Jakob Dietzel (Meister in 1711, zuletzt erwähnt 1748), bei I.A.D. handelt es sich um Johannn Adam Dietzel (Meister in 1746, verstorben vor 1768).
Gruß
tholos :super:
he tholos!!!!
ich habe es wohl etwas missverständlich geschrieben. das fragezeichen bezieht sich auf der ersten buchstaben, desen lesung nich 100% sicher ist. soweit zu erkennen befinden sich im abschnitt nur zwei buchstaben. leider ist die entsprechende stelle durch eine versuchte lochung mehr oder weniger zerstört....
danke,
marcus
Hi marcus,
in der Mitte ist aber ein dritter Buchstabe. Ich würde auf ein I tippen, da man oben eine waagerechte Linie sehen kann.
Umschriften vermutlich:
- GOTT GIBT ES W(IDER?)
- LAS NICHT DIE BRVDER
RE. PF. = Rechenpfennig
I.I.D. = Johann Jakob Dietzel. Meister in 1711, zuletzt erwähnt 1748.
Gruß
tholos :super:
hiho tholos!!!!!!!!!
danke für deine bestimmung!!! klasse wie immer :jump:
marcus