Hallo sondler!
heute ist mir was merkwürdiges unter die spule gekommen und dachte ich setze diese münze einfach mal bei den neuzeitlichen rein.
die münze ist sehr flach...nicht mal einen mm und auch nur daumennagel groß.
auf der vorderseite steht: in gottes ?ad wobei das n falschrum geschrieben ist...zu erkennen ist noch ne kirche oder ne kapelle. unter der kapelle ist ein R -- für die prägestätte??
auf der rückseite: glücks stern oder so ähnlich
bitte euch um hilfe bei der bestimmung!
manuel
[Bearbeitet am 29-3-2005 von zarathustra]
rückseite
Hi Manuel !
hast du einen Scanner ? sorry - auf den Bildern wird's ganz schön schwer was zu erkennen:zwinker:
mein scanner scheint kaputt zu sein :-(
Hallo,
scheint ein Rechenpfennig zu sein.......
Bist du dir sicher mopton?
hab die münze noch bisschen gereinigt und man kann jetzt vorne lesen: in gottes had. scheint also ein schriebfehler zu sein oder?
Bringe das hier nochmal hoch, mittlerweile ist bestimmt ein HD Rechenpfennigspezi hier, oder?
In Gottes Hand vielleicht? würde noch mehr auf Rechenpfennig hindeuten....
Tippe auch auf einen Rechenpfennig 17./18. Jh.
Liebe Grüße.
Hallo zusammen,
das ist ein Rechenpfennig. :cop:
@zarathustra: Kannst du ein besseres Bild ins Forum stellen?
Gruß
tholos :super:
Hey Freunde,
ganz sicher sogar ist es ein Rechenpfennig um 17.-18.Jh.,
Glückwunsch Zarathustra.!
Gruß Atilla!!
:zwinker:
danke jungs hab irgendwie diesen post total verpennt!
nachdem ich diesen beitrag gelesen hab ist mir mein "rechenpfennig" wieder eingefallen
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=9659.0
und siehe da die experten haben schon wieder ganze arbeit geleistet! :cool1:
lässt sich der herkunftsort bestimmen? unter der kirche befindet sich wie gesagt ein R... für die prägestätte?
mit den bilder ist das so ne sache.... ich hab mich dran versucht
das ist die rv
und die av
ach ja jetzt wo klar ist was das ist kann ja der mod den post verschieben oder?
Hi zarathustra,
kann man leider nix erkennen, hast du keinen Scanner?
R könnte hier für Rechenpfennig stehen. Wenn du ein gutes Bild ins Forum stellst, können wir auch die Aufschriften genau ablesen.
Zitatach ja jetzt wo klar ist was das ist kann ja der mod den post verschieben oder?
Wird gemacht!
Gruß
tholos :super:
mein scanner ist leider kaputt. die aufschrift lautet IN (N ist falschrum geschrieben) GOTTES HAD (wobei das H auch komisch geschrieben ist) und auf der anderen seite steht GLÜCKS STERN. mehr steht nicht drauf....
hilft das?
Hi zarathustra,
versuch mal ohne Blitz und nur mit einem Seitenlicht die Münze zu fotografieren,
dann sollte das Profil der Platte besser zu erkennen sein. :super:
Gruß Atilla!
Habe es mal aufgehellt. :hacker:
Hi Thor,
hat ja was gebracht. :cool1:
Leider kann man die Aufschrift der "Stern"-Seite nicht komplett lesen.
Das R könnte für Rechenpfennig stehen oder für den "Hersteller". Z.B. findet man das R auf einigen Rechenpfennigen von Johann Christian Reich. Ich werde früher oder später auf einen ähnlichen Rechenpfennig stoßen und dann werden wir das Stück genauer bestimmen können. :prost:
Gruß
tholos :super:
die stern aufschrift ist ziemlich verratzt und nur mit der lupe genau zu indentifizieren. ein bekannter meinte das ding ist maschniel hergestellt... keine ahnung ob er recht hat. naja ich dank euch mal vielleicht tut sich ja noch was auf.