Auf der rechten Seite ist bis auf die Buchstaben .....WAN.....
leider gar nichts mehr zu erkennen.
Auf der linken Seite wohl ein Heiligenschein in der Mitte und die
Textfragmente : ...ER....KRAVWINOR ??
(ab Loch im Uhrzeigersinn)
Gruß und Danke :winke:
Es handelt sich um einen Rechenpfennig des Hanns Krauwinckel aus Nürnberg. VS: Reichsapfel im Dreipass.
Danke Dir :super:
Ich verschiebs dann auch mal gleich. :winke:
Genau das ist er :super:
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php?product=11759&cat=83
Mein erster älterer Rechenpfennig (1562 - 1586) :cool1: :d4: