Hey
Dieses Teil kam letzte Woche aus dem Nürnberger Acker.
Die eine Seite ist vollkommen platt. Auf der anderen
ist ein Reiter auf einem Podest zu sehen.
Auf der rechten Seite kann man noch "PRINCIPI" zu erkennen.
Oh "Rechenpfennig" hilf.
Sondenmichel
Hi Sondenmichel,
es ist ein Rechenpfennig. Siehe Link, es gibt davon aber einige Varianten. http://www.napoleonicmedals.org/coins/h177.htm
Gruß
tholos :super:
Hey tholos
Genau das ist die Rückseite.
Danke für die Antwort. :super:
Sondenmichel
Hallo Sondemichel.
Doch noch eine Frage: steht auf Deinem Pfennig unten auch 1790? Ich meine nicht... und denk vielmehr an etwas wie MDCCXXX??? onder IETTON oder IETTO. Bin neugierig
Gruss
Rechenpfennig
Hey Rechenpfennig
Unten glaube ich ein "X" und ein "L" zu erkennen.
IEOTTON oder IETTO eher nicht.
Sondenmichel
Hallo zusammen,
wie schon geschrieben, gibt es einige Varianten. Auf manchen Stücken haben wir arabische Zahlen (siehe Link), auf anderen finden wir römische Zahlen. Falls du ein L und X erkennen kannst, wäre z.B. das Jahr 1776 (MDCCLXXVI) möglich.
Gruß
tholos :super: