Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Caveman in 10. Mai 2006, 17:49:03

Titel: Rechenpfennig?
Beitrag von: Caveman in 10. Mai 2006, 17:49:03
Hallo zusammen,

habe hier wohl einen Rechenpfennig gefunden. Wer kann mir bei der Bestimmung helfen? Auf der einen Seite ist ein Kopf mit folgender Umschrift (soweit ich sie noch entziffern kann): D.C.I.?.P    S(E?)P?.II.

andere Seite ist ein Baum: (R?)ECH   P(F?)EN
Material ist Kupfer. Durchmesser> 20 mm

Danke im voraus.

Gruß Caveman  :winke:
Titel: Re: Rechenpfennig?
Beitrag von: Corax in 10. Mai 2006, 19:09:20
Hi,
auf dem zweiten Bild meine ich links JOSEPH II (Brustbild schaut auch aus wie Kaiser Joseph II) und rechts D.G ( Dei Gratia) und IMP (Imperator) zu entziffern.. aber welcher Rechenpfennigmacher?  Mal weiter suchen..
Titel: Re: Rechenpfennig?
Beitrag von: tholos in 10. Mai 2006, 20:34:46
Hi Caveman,

kannst du Buchstaben unterhalb vom Baum erkennen? Vermutlich ein Rechenpfennig aus dem Hause Lauer.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Rechenpfennig?
Beitrag von: Caveman in 10. Mai 2006, 20:43:06
@ corax,

ich glaube das Du richtig liegst.

@ tholos,

ich sehe keine Anzeichen von Buchstaben unter dem Baum, auch nicht mit dem Stereomikroskop. Gibt es keinen Link wo ich auch selber schauen kann? Möchte auch was tun  :engel: !! Danke schonmal, habe ja jetzt ein paar Ansatzpunkte zum suchen

Gruß Caveman  :prost: