Muss ich Euch zeigen: Ein wohl recht alter Rechenpfennig in noch guter Erhaltung, wenn auch stark patiniert.
Zu sehen: Ein Mann, der auf einem Tisch mit Rechenpfennigen hantiert
Auf der anderen Seite: Das ABC
Wer kann mir das Stück datieren?
So einen hab ich auch schon gefunden. Leider gelocht und weit aus schlechter erhalten. :heul:
Lustig ist, daß beim ABC einige Buchstaben fehlen :prost:?
:zwinker:hallo ist ja echt ein tolles Stück aber wieso ?
( wenn auch stark Patiniert ) ich finde das ist doch gerade das schöne darn das jeder sofort sieht das der Fund auch alt ist .:prost:
mfGugF : Metteltimehunter
Glueckwunsch.
Wunderschoenes Stueck.
Zum Alphabet: Wir sind halt sehr auf 26 Buchstaben fixiert.
Andere Länder, andere Sitten: das finnische Alphabet hat
(glaube ich) nur 22 Buchstaben, weil die weichen Konsonanten fehlen; bei den Skandinaviern gibt es auch
das "oe" usw.
Alles fliesst ! :super:
Gruß :hacker:
Hallo Leute, Dank für die Rückmeldungen. @ coinwate insbesonders: Dank
für die detaillierte Bestimmung!
Hello spurius und Alle,
Mich interessiert noch eines, was ist der Buchstabe nach Z, ein H?
Und was soll das bedeuten? H fuer Hans? wie in Schultis?
coinwate:jump::jump::jump:
Ich hab heute genau den gleichen gefunden,leider gelocht.
Mich würde ebenfalls mal das Alter interressieren(nur grob geschätzt)