Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: RockandRole in 23. September 2016, 17:01:41

Titel: Nürnberger Rechenpfennig
Beitrag von: RockandRole in 23. September 2016, 17:01:41
Servus,

wir haben bei Pflasterarbeiten in Aschaffenburg drei LKW Ladungen mit Mutterboden ausgehoben. Die Scherben die darin zu finden waren veranlassten ein kleines Stelldichein mit dem Detektor. Unter anderem ist dieser Rechenpfennig mit Minerva aus Nürnberg aufgetaucht. Er ist vom Münzmeister Ludwig Sigmund Lauer von ca 1840.

https://www.ma-shops.de/sesambestcoins/item.php5?id=38380

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Nürnberger Rechenpfennig
Beitrag von: ChristophNRW in 23. September 2016, 17:18:09
wieder was gelernt, bisher dachte ich, so etwas habe es nur in der frühen Neuzeit in dieser Art gegeben.

Nach ein wenig Googeln bin ich eines Besseren belehrt worden. Allerdings habe ich auch die Info gefunden, dass LSL zwischen 1791 und 1797 in Nürnberg tätig war. Aber vielleicht gab es ja auch mehrere Münzmeister mit dem Namen und das Netz ist ja auch nicht allwissend.  :friede:
Titel: Re:Nürnberger Rechenpfennig
Beitrag von: RockandRole in 24. September 2016, 06:48:45
Mosche Christiph  :winke:

Du wirst wahrscheinlich recht haben. Habe gerade gelesen, dass er 1833 verstorben ist! Dann stimmt 1840 ja schon einmal gar nicht. Ich verlasse mich da lieber auf deine Recherche, wie auf eine vage Zeitangabe bei ÄMAH Shops.

Liebe Grüße und danke Daniel