Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Daniel in 16. Dezember 2005, 21:22:56

Titel: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Daniel in 16. Dezember 2005, 21:22:56
Da ich neulich diese Biermarke gefunden habe und das Wetter zwischenzeitlich dermaßen schlecht ist,wußte ich nichts besseres und habe mich ein wenig über diese regionale Biermarke schlau gemacht.
Da kam doch etwas interessantes zu Tage,daß ich so einer ordinären Biermarke gar nicht zugetraut hätte.
Zum Bären in Hornberg.
Ist in der Gegend noch heute ein Begriff,doch wie alt ist diese Marke?
Der Name G. Baumann führte mich weiter.
In einer älteren Ortschronik über den Ort fand ich dann einen Bericht über den "Bären Wirt" Gottlob Baumann,der mich dann doch etwas verwunderte.
Mal davon abgesehen,daß der gute Mann von 1822-1894 lebte und die Marke demnach über 100 Jahre alt ist,fand ich die Geschichte über seinen Enkel wesentlich interessanter. :staun:
Sein Enkel war Wilhelm Hausenstein,der zwar nur die ersten 10 Jahre seines Lebens in Hornberg wohnte aber im Laufe seines Lebens recht berühmt wurde und als einer der "berühmtesten Söhne" von Hornberg gelten darf.
(Naja,die CDU Schäuble´s stammen auch aus Hornberg aber daß ist eine andere Geschichte.)
Hausenstein wird nach dem Studium der klassischen Philosophie,Philologie,Geschichte und Nationalökonomie in Heidelberg,Tübingen und München,einer der führenden deutschen Publizisten,Kunstschriftsteller und Literaturkenner.
1949 bekommt Wilhelm Hausenstein für sein 1947 erschienenes Werk "Lux Perpetua" den badischen Staatspreis (Hebelpreis),1952 das Bundesverdienstkreuz mit Stern,1953 wird er erster deutscher Botschafter in Frankreich und erhält 1955 den Profesorentitel durch das Land Baden Württemberg. :staun:
In Hornberg selbst sind eine Straße und eine Schule nach ihm benannt.
Es ist echt erstaunlich,was man aus so einer "popeligen" Marke rausfinden kann,wenn man die passenden Unterlagen dazu findet.

Gruß Daniel  :winke:
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 16. Dezember 2005, 21:33:13
Servus

Tolle Recherche!

Allerdings ist ein viertel Liter echt wenig , oder habt ihr dort Bier mit 40 % Alkoholgehalt? :smoke:
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Valens in 16. Dezember 2005, 21:58:33
interessant, aber was ich nicht ganz verstanden habe:
wie kommst du von "g. baumann" auf gottlob hausenstein?

gf valens
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Daniel in 16. Dezember 2005, 22:01:34
Zitat von: Valens in 16. Dezember 2005, 21:58:33
interessant, aber was ich nicht ganz verstanden habe:
wie kommst du von "g. baumann" auf gottlob hausenstein?

gf valens
Sorry,bin bei den Namen durcheinander gekommen,da der Willi auch noch ein Gottlob als weiteren Vornamen hatte. :-D
Hab´s gleich geändert. :zwinker:

Gruß Daniel
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Daniel in 16. Dezember 2005, 22:06:21
Zitat von: Schlumpfstampfer in 16. Dezember 2005, 21:33:13
Allerdings ist ein viertel Liter echt wenig , oder habt ihr dort Bier mit 40 % Alkoholgehalt? :smoke:
Vielleicht kann ich auch noch die Marken vom regionalen Consumverein eintauschen? :narr:
Die sind aus dem gleichen Eck.
Für die rechts oben gibt´s immerhin 1 Liter Milch und die restlichen  könnten auch für ein oder 2 Bier zu den damaligen Preisen reichen? :prost:

Gruß Daniel :winke:
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Ölfinger in 16. Dezember 2005, 22:29:26
Und das Loch in der unteren ist beim Hornberger Schießen entstanden. :narr:
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Daniel in 16. Dezember 2005, 22:36:02
Piff-Paff! :narr:

Gruß Daniel  :winke:
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Sondenmichel in 17. Dezember 2005, 00:57:25
Mhhh, 1/4 Liter Bier

kann wohl nicht aus Bayern kommen, das wäre
eine Beleidigung (und so kleine Gläser gibt
es bei uns gar nicht)

Vermutlich von einem Kölner verloren



Der fränkische Sondenmichel
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Mad Matz in 29. Dezember 2005, 23:06:57
@ Sondenmichel,

Klein aber Fein 
Du weißt ja was ich mein :prost:

Gruß Matze :-)
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Gratian in 29. Dezember 2005, 23:20:46
Na dann komm mal nach Trier und Umgebung - Bitburger Bier: (beim nächsten Schwenkfest können wir's mal testen) normaler Sprachgebrauch in den Gaststätten: das "kleine" Bier: 0,2 l das "Große" 0,3 l ist normal.... :platt:  :prost: :irre: :prost: :platt:
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: confetti in 29. Dezember 2005, 23:20:56
@Daniel,

gut recherchiert, da lacht mein ( Heimat) Herz :super:

So Beiträge geben mir Hoffnung für den Sinn des Hobbys mit all seinen Gefahren.

confetti
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Sondenmichel in 29. Dezember 2005, 23:25:21
@ Mad

.... aber für ein kleines Zäpfle bin
ich immer zu haben :prost:


Gute Nacht bzw :gn


Sondenmichel
Titel: Re: "Nur" eine Biermarke.
Beitrag von: Bavaria Mike in 01. Januar 2006, 20:41:49
1/4 liter?  Muste damals ein schlechte zeit, meine sind immer 1/2 liter, LOL!  Die andere marken sind auch sehr schoen!  MFG, Mike