Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: insurgent in 27. August 2009, 11:51:07

Titel: Noch ein Rechenpfennig
Beitrag von: insurgent in 27. August 2009, 11:51:07
Leider etwas angegriffen. Kann trotzdem jemand erkennen um was für einen es sich hier handelt :glotz:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re:Noch ein Rechenpfennig
Beitrag von: Barbarossa in 27. August 2009, 15:12:29
Hallöchen Insurgent

Aufgrund des bayr. Wappens dürfte es sich um einen Nürnberger Rechenpfennig ab ca.Ende 17.Jh./18.Jh.handeln.Kann leider die Umschrift und somit den Meister nicht lesen.
Vielleicht erkennt jemand mehr.Mein Bildschirm wird zur Zeit immer dunkler,scheint wohl demnächst den Geist aufzugeben. :heul:

liebe Grüsse Barbarossa  :winke:


Titel: Re:Noch ein Rechenpfennig
Beitrag von: Michael in 27. August 2009, 16:02:00
Ist Tholos eigentlich noch im Forum?
Titel: Re:Noch ein Rechenpfennig
Beitrag von: Tuco in 27. August 2009, 19:47:23
Zitat von: Michael in 27. August 2009, 16:02:00
Ist Tholos eigentlich noch im Forum?

Aktiv das letzte mal am 29.03.09, sehr schade, weiss leider auch nicht mehr :besorgt:
@insurgent, ist ein Nürnberger Rechenpfennig, allerdings etwas älter wie Barbarossa schreibt :zwinker:
http://www.cgb.fr/monnaies/jetons/j20/gb/monnaiesgb0599.html?depart=864&nbfic=1000 (http://www.cgb.fr/monnaies/jetons/j20/gb/monnaiesgb0599.html?depart=864&nbfic=1000)

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re:Noch ein Rechenpfennig
Beitrag von: slowfood in 28. August 2009, 17:31:54
Müsste das dann nicht geklärt und ggf. ein anderer Moderator dazugenommen werden, denn von Rechenpfennigen verstehe ich nichts. :nono:

slowfood