Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Thor in 26. August 2002, 20:02:29

Titel: Napoleon
Beitrag von: Thor in 26. August 2002, 20:02:29
Wieder ein Fund aus meinem Urlaub.
Auf der ersten Seite steht: Buonaparte Gros Conssul.
Darunter Napi auf dem Pferd.

Auf der Rückseite steht: La Ville De Paris
Darunter Paris "ohne Eifelturm":lol:
Und ganz unten steht: Reich. Was bedeutet das?

Kennt Jemand solche Teile?:prost:

[Bearbeitet am 8-26-2002 von thor]
Titel:
Beitrag von: coinwate in 25. Juli 2003, 17:39:54
Hi Thor und Andere,

REICH ist warscheinlich der deutsche Auswanderer John Reich der in 1807 den "Capped Half Dollar" als Stempelschneider herstellte. Die Muenze wurde von 1807-1836 gepraegt.

Er war fuer seine Ueberfahrt "Leibeigner" geworden und ein Muenz-Beamter hat seine "Kaution" bezahlt und ihn somit befreit.

Er ist auch fuer weitere glanzvolle USA Muenzen zu erwaehnen:  "Capped Bust Quarter Dollar" 1815-1828, und  "Classic Head Type" One Cent von 1808-1814.

Es war seinerzeit nicht ueblich seinen Namen auf US Muenzen zu zeigen, deshalb ist diese Identifizierung mit etwas Vorsicht zu betrachten:besserwiss::besserwiss:

Lit.: Guide Book of United States Coins (eine der vielen Ausgaben seit etwa 1938)
The John Reich Collectors Society hat sicher bessere Unterlagen fuer den der weitere Bestaetigungen moechte.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:
Titel:
Beitrag von: tholos in 25. Juli 2003, 18:47:24
Hallo zusammen,

für mich sieht das nach einem Jeton von Johann Christian Reich (1758-1814) aus.
@thor: Was steht unterhalb des Reiters, vielleicht IETTON?

Gruß

tholos :jumpb:
Titel:
Beitrag von: Thor in 28. Juli 2003, 13:11:21
Hi. Ich kann leider nichts darunter erkennen ausser einem C oder G am schluß.
:heul: