Wie alt und für welche Währungseinheit wurde dieses Münzgewicht, das leider sehr schlecht erhalten ist, verwendet?
Goldmünzgewicht für Spanien 2 Escudos (ab 1566) Sollgewicht: 6,76 g
Gruss
vole
Danke für die schnelle Antwort!! :winke:
Spanien stimmt sicher, und es ist ein Münzgewicht für eine Goldmünze, ab dem 16ten Jahrhundert, je nach Vielfachem, aber die Bestimmung der Münze ohne Gewichtsangabe verstehe ich nicht wirklich :nono:. Was wiegt das Teil denn, denn es könnte die Hälfte, das Doppelte und das Vierfache wiegen, alles entsprechend den damaligen Goldmünzen.
Rückseite ist blank?
slowfood
Zitat von: slowfood in 27. August 2008, 22:47:25
Spanien stimmt sicher, und es ist ein Münzgewicht für eine Goldmünze, ab dem 16ten Jahrhundert, je nach Vielfachem, aber die Bestimmung der Münze ohne Gewichtsangabe verstehe ich nicht wirklich :nono:. Was wiegt das Teil denn, denn es könnte die Hälfte, das Doppelte und das Vierfache wiegen, alles entsprechend den damaligen Goldmünzen.
Rückseite ist blank?
slowfood
Deshalb habe ich sicherheitshalber das Sollgewicht vermerkt. Schnallinger wird es vielleicht noch wiegen.
Gruss vole
Habe leider keine Münzwaage, aber die Rückseite ist definitiv blank. Rein gefühlsmäßig könnte das Objekt schon 6 gramm wiegen.
Zitat von: Schnallinger in 27. August 2008, 22:57:56
Habe leider keine Münzwaage, aber die Rückseite ist definitiv blank. Rein gefühlsmäßig könnte das Objekt schon 6 gramm wiegen.
Solltest Du aber haben. Schau mal hier rein, kostet nur ein paar EURO und geht ueber Internet-Bestellung ganz schnell.
Ich habe zwei mit unterschiedlichen Genauigkeiten und bin sehr zufrieden. Sogar die Batterien sind im Preis drin. :-)
http://tomopol.de/feinwaagen.htm
Moin Moin,
schau mal hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,23831.0.html
hatte ich mal gefunden, sind aber 12,...g
:winke:
nobody
Hab auch ein solches zu bieten: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,11397.0.html
Ist auch ein Bildder Münze mit enthalten.
:winke:
Habe jetzt eine Münzwaage und natürlich gleich das Münzgewicht gewogen: 6,62g.
Na das passt ja nahezu perfekt, ein sehr nützliches Teil so eine Waage :irre:
Prinzipiell und teilweise zu verschiedenen Zeit gab es diese Münzen als 1, 2, 4 und 8 Escudos (heißt Schild) oder mit anderen Namen, aber zwischen ca 1500 und 1800 hat Spanien seine Münzsystem für Silbermünzen kaum verändert und für Goldmünzen auch nciht. Kleine Gewichtsänderungen gab es und andere Namen zum Teil, aber die Änderungen waren im Gewichtssystem vergleichsweise marginal.
slowffod