Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: sondelei in 06. August 2015, 17:46:25

Titel: Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: sondelei in 06. August 2015, 17:46:25
Gestern aus dem sonnengetrocknetem Acker gezogen, hab mich erst sehr gefreut, freu mich natürlich immer noch,

aber ich bekomme beim besten Willen nicht heraus um was es sich genau handelt.

Bild hängt an.

gemessen 18x18 mm
14 mm hoch

geschätztes Gewicht 28 gramm
(hab noch keine Waage :heul:)

Also für Ideen bin ich sehr Dankbar.

Ein zweites auf dem selben Acker gefundenes konnte ich klar zuordnen ist eins für Goldgulden , Deutsches Reich.

Grüße SondelEi
Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: insurgent in 06. August 2015, 19:02:53
Kein Münzgewicht sondern ein Apotheker Gewicht von einer Unze

http://www.waagenundgewichte.de/main/pics/gewichte/big/gs26a.jpg
Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: sondelei in 06. August 2015, 20:00:39
Vielen Dank für die Information,

hätte mich bei dem Gewicht auch ein wenig gewundert wenn es ein Münzgewicht gewesen wäre.
Jetzt ergeben auch die schlecht lesbaren Zeichen einen Sinn.

werde die Tage mal die anderen Fündlinge von dem Acker hochladen.
Gibt noch so ein par Ufos.

Grüße SondelEi

Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: slowfood in 08. August 2015, 10:29:56
Es gibt schon Münzen, die ähnlich schwer sind und schwerer.

Aber das ist eindeutig ein Apothekergewicht für eine Unze. Und ein hübsch ornamentiertes dazu. Will mir eher alt erscheinen.
Keine Marken auf der Rückseite?

slowfood
Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: sondelei in 08. August 2015, 13:09:42
Zitat von: slowfood in 08. August 2015, 10:29:56
Es gibt schon Münzen, die ähnlich schwer sind und schwerer.

Aber das ist eindeutig ein Apothekergewicht für eine Unze. Und ein hübsch ornamentiertes dazu. Will mir eher alt erscheinen.
Keine Marken auf der Rückseite?

slowfood
Leider auch dieses ohne Marke auf der Rückseite.

Kannst Du alt erscheinen etwas näher eingrenzen (also aus meiner Erfahrung , deuten die Verzierungen an den Ecken auf Anfang - Mitte 18. Jahrhundert (Barock)).

Aber hey, das ist eins von meinen zwei Ersten hübschen alten Gewichten und ich freu mich.

Danke und Grüße
Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: slowfood in 09. August 2015, 17:34:12
Ich habe mal einen Blick in "Pondera Medicinalia" geworfen, aber da findet sich nichts vergleichbares.
Also habe ich mal zwei Spezialisten für Apothekergewichte eingeschaltet.
Häufig kamen die aus Nürnberg, diejenigen aber, die ich von dort kenne. sehen nicht so dekoriert aus.

In welcher Gegen wurde das in etwa gefunden?

slowfood
Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: sondelei in 09. August 2015, 23:52:54
Vielen Dank slowfood für Deine Mühen,

also Fundort ist vermutlich eine alte Handelsstrasse (überackert)
in der Nähe von Leipzig



Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: slowfood in 10. August 2015, 20:19:30
Hi,

dürfte tatsächlich frühes 18. Jh. sein und doch vermutlich Nürnberger Fertigung.
Könne man auch an den Arkanthusblättern sehen.

slowfood
Titel: Re:Münzgewicht ? unbekannt
Beitrag von: sondelei in 10. August 2015, 23:41:35
Also vielen Dank.

Akanthusblätter - wie kommt man denn darauf? :kopfkratz: Das hätte ich beim besten Willen nicht raus gefunden.
Aber :super:

Grüße SondelEi