Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Notker in 26. März 2007, 19:06:45

Titel: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: Notker in 26. März 2007, 19:06:45
Hallo,
Gestern gefunden. Kommt mir bekannt vor, schonmal gesehen. Ist das Sück näher zu bestimmen? Danke!
Titel: Re: Münzgewicht # Kreuz im Vierpass, Kleeblätter in den Zwickeln
Beitrag von: Sondenmichel in 26. März 2007, 19:11:11
Hey

Ist für nen spanischen Escudo

Was wiegt das Teil denn??

1 Escudo müsste so knapp über 3 Gramm haben.


Sondenmichel
Titel: Re: Münzgewicht # Kreuz im Vierpass, Kleeblätter in den Zwickeln
Beitrag von: Notker in 26. März 2007, 19:11:59
uno momento....
3,20 g

Danke Dir!
Titel: Re: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: Notker in 26. März 2007, 19:27:13
Kannst Du es zeitlich eingrenzen?
Titel: Re: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: Sondenmichel in 26. März 2007, 19:35:17
Würde mal auf 17. Jahrhundert tippen.

Evtl kennst Du ja die Seite:

http://www.homepages.hetnet.nl/~amvherwijnen/FDETDU/m%FCnzgewichte.html

Ist auf der Rückseite auch was drauf??


Sondenmichel
Titel: Re: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: Notker in 26. März 2007, 19:38:41
Zitat von: Sondenmichel in 26. März 2007, 19:35:17
Ist auf der Rückseite auch was drauf??

Leider nur Feilspuren.
danke
Titel: Re: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: Sondenmichel in 26. März 2007, 19:43:59
Schade :heul:

Aber Du hast mich jetzt auf den Geschmack gebracht  und
deshab besuche ich jetzt den Acker, der mir vor einiger
Zeit mein erstes Münzgewicht einbrachte.

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20896.0.html

Da müsste doch noch eines liegen.


Sondenmichel
Titel: Re: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: Notker in 26. März 2007, 19:48:35
Im ländlichen Raum findet man die Teile eher nebenbei und selten, zumindest in meiner Heimat. Habe bisher vielleicht grad 5-6 Stück in 15 Jahren gefunden.
Viel Glück!
Grüße
Titel: Re: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: slowfood in 26. März 2007, 22:24:59
Hallo,

kurze Rücksprache mit Spanien konnte den Zeitraum auch nicht wirklich weiter einengen, mein dortiger Freund konnte anhand der Benutzung der Münzen nur 16/17 Jh. sagen.

Da keine weiteren Eichmarken zu erkennen sind (z.B. Hand und Buchstaben für Antwerpen oder Meistermarke und ggf. Buchstaben für Nürnber) sollte es nicht aus diesen beiden Regionen stammen, wobei Münzgewichte aus beiden Regionen weit gehandelt wurden.

1 Escudo ist genau richtig. Häufiger benutzt wurde allerdings das 2 Escudo (=1 Doublone) Stück.

slowfood
Titel: Re: Münzgewicht # spanischer Escudo
Beitrag von: Notker in 26. März 2007, 22:33:00
Danke auch Dir für die Mühen!
Gute Nacht zusammen
Grüße