:winke:
Münzgewicht mit Figur aus Oberbayern
Muenzgewicht fuer einen Ungarischen Dukaten. Tolle Erhaltung.
Tolles Stück - doch was ist das oberhalb für ein Silberling?
LG Jan
Dürfte ein bayerischer Groschen (3 Kreuzer) Mitte 18 Jahrhundert sein.
Sondenmichel
Häh? Falscher Film, oder warum ohne jedes Erkennungszeichen solch eine präzise :nono: Deutung?
Zitat von: Sondenmichel in 07. November 2009, 15:12:08
Dürfte ein bayerischer Groschen (3 Kreuzer) Mitte 18 Jahrhundert sein.
Sondenmichel
...ups, mit den Gedanken in der Milch gehangen :narr:?
Wie oben von vole geschrieben, ein MG, für Ungarische Dukaten.
Ähhh, weiß nicht mehr, warum ich im Zusammenhang mit einem
Münzgewicht was von einer Silbermünze schreibe, aber ich denke, dass
damals noch irgendein Bild von einer Silbermünze zu sehen war. Am oberen
Rand ist ja noch ein Bruchteil eines Silberlings zu erkennen.
Ansonsten geben wir dem bösen bösen Bier die Schuld. :prost:
Sondenmichel
PS: Jetzt weiß ich wieder. In einem Fundkomplex war die Münze mitsamt
des Gewichtes zu sehen. Habe dann auf die Frage von Jabberwocky geantwortet
Das "böse" Bier? ich weiß ja nicht.
Aber beruhigend, dass ihr nur aufmerksam seid und keine Hellseher.
slowfood