Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: hansdamf73 in 24. September 2004, 18:55:12

Titel: Münzgewicht?
Beitrag von: hansdamf73 in 24. September 2004, 18:55:12
Hallo,
ich habe vor kurzem dieses"Münzgewicht"gefunden.Oder ist es vielleicht doch etwas anderes???Und wo kommt es her???

Vielen dank für eure Hilfe....

Hier noch die maße:

1,4x1,4x0,4cm

VG Hansdamf73
Titel:
Beitrag von: Jago in 24. September 2004, 21:13:30
Hallo hans,

ich lese "1 LOUIDO", also handelt es sich um ein Münz-Gewicht für einen Louis d´or, eine französische Goldmünze, die von 1640-1792 geschlagen wurde. Wo das Gewicht hergestellt wurde, kann ich Dir nicht sagen.

Grüße
Jago

[Bearbeitet am 24-9-2004 von Jago]
Titel:
Beitrag von: hansdamf73 in 24. September 2004, 22:58:24
Hallo Jago,
das gibt doch schon ne ganze menge aufschluss.Ich danke dir dafür:prost:

VG hansdamf73
Titel:
Beitrag von: coinwate in 28. Oktober 2004, 02:14:13
Hi, diesen Louis d'or gab es nur von 1640 bis 1709. Danach gabs es verschiedene andere Louis die allerdings andere Namen hatten, wie Sonnenpistole, 1709-15, Louis mit Insignien nur 1716, Louis de Noailles  1717-18, dann den Louis de Malte (mit dem Malteserkreuz) 1718-19, dann Louis mit den zwei LL 1720-22, dann Louis Mirleton 1723-25, dann der sog. Schildlouisdor auch Brille genannt in Koeln wegen den zwei runden Wappen 1726-84, dann endlich der neue Schildlouisdor von 1786-1692. Der hatte zwei Schilde anstelle der Ovalen.

Diese hatte alle verschiedene Namen und Masse.

coinwate:jumpg::jumpg::jumpg: