Hi,
Es dürfte sich wohl hier um ein Münzgewicht aus Bronze handeln(14 x14 mm, 3 Gr.) Leider nicht mehr so gut erhalten. Jedenfalls habe ich ein ähnliches bei http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte18.jahrhundert.html gefunden.
Hier noch ein interessanter Link über Münzwaagen in einer digi. Begleitbroschüre "Das Fenster" der Kreissparkasse Köln .
http://www.geldgeschichte.de/downloads/6553/6559/6687/Das_Fenster_171web.pdf
Gruß Feldmaus
Isabella und Ferdinand, die "katholischen Könige". Spanien durch Hochzeit vereinigt, die letzten Mauren vertrieben und der Unglückswurm Columbus fiel auch in diese Zeit.
Münzgewicht für 1 Excellente gemäß der Verordnung von 1488. Die Münzen wurden noch später verwendet, das Münzgewicht muss also nicht ganz so alt sein, obwohl dieses schon älter aussieht.
Hallo Slowfood,
vielen Dank für die Infos !! :super:
Ich hätte auch mal die Suchfunktion nutzen sollen. Das Thema hattet Ihr ja schon ein paar mal.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14050.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20896.0.html
Ich habe noch mal gegoogelt.
http://www.coingallery.de/KarlV/Catolicos_D.htm
http://www.moneymuseum.com/moneymuseum/library/pictures/image.jsp?lang=de&ix=19&i=8
Gruß Feldmaus :prost: