Hi,
dieses Münzgewicht fand ich Heute. Gewicht weiß ich noch nicht. Könnte das Gewicht für einen Escudo sein? Wer kann helfen?
Danke im Voraus.
Gruß Multi :-)
Hmmm? Sieht nicht unbedingt sofort danach aus, trotz des Kreuzes.
Da würde jetzt die Masse des Münzgewichtes helfen, als bitte wiegen (lassen). Steht da tatsächlich 2 D?
slowfood
Hi,
da steht P D. Hier ein neues Bild. Werde es Morgen wiegen lassen.
Gruß Multi :winke:
Habe mal etwas gesucht und das hier: http://www.waagenundgewichte.de/main/waagen/mw1.htm gefunden. Ganz nach unten scrollen dann steht dort: Münzwaage mit 40 Bildergewichten von Jacob Heuscher, Köln 1692. Das mittlere Bild, rechte Seite die unterste Reihe links, da sind die selben Münzgewichte. So wie ich das lese sind die für einen Portugals Dukat.
Gruß Multi :winke:
Hi,
die Herleitung ist sicher soweit korrekt, fragt sich jetzt nur noch welche Münze das war, denn eine Goldmünze mit der Bezeichnung Dukat hat es in Portugal anscheinend nicht gegeben.
Aber viele Münzen hießen auswärts anders als zuhause. Und es muss ja vor dem Herstellungsdatum des Münzgewichtskasten sein, also vor 1692.
slowfood
Kann vom Münzbild und der Zeit her dann eigentlich nur für einen Cruzado (cruz=Kreuz) gewesen sein.
slowfood
Hi slowfood,
jetzt schleppe ich das Gewicht mit in der Gegend rum und vergesse es doch wiegen zu lassen :irre: :schaem: . Das ist ja ein ziemliches Dilemma, wie soll man da nur herausfinden für welche Münze das Gewicht genau war?! Muß ich dann annehmen das dieses Münzgewicht ein eher seltenes Stück ist?
Danke schonmal :prost: .
Gruß Multi :winke:
Hi,
die Cruzados sind über einen längeren Zeitraum heschlagen worden, das deckt so drei oder vier portugiesische Könige ab.
Die haben in der Zeit aber auch immer das gleiche Gewicht gehbt, genauer wird man es also ohnehin nicht bestimmen können.
Wäre nur interessant zu sehen, wie genau die Masse nach der Zeit noch passt.
Was ist selten?
In einem der einschlägigen Bücher taucht das Beispiel auf, auch mit der Beschriftung P D, dort übrigens mit 1668-1671, was mir aber von der Einengung her nicht einleuchtet,weil zu dem Zeitpunkt schon wieder andere Münzen geprägt wurden. Zumindest nannten die Portugiesen Ihre Münzen dann anders (moeda=Geld), was aber wiederum wenig für Resteuropa heißen muss, zumal immer och ein kreuz drauf war, wenn auch ein anderes.
slowfood