Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: kater kidy in 25. Dezember 2009, 12:53:13

Titel: Münzgewicht
Beitrag von: kater kidy in 25. Dezember 2009, 12:53:13
Servus Leute...

...aus gegebenem Anlass, zunächst noch Frohe Weihnachten, hoffe es lagen genug brauchbare Detektoren unterm Weihnachtsbaum... :prost:

Habe hier mal ein kleines Münzgewicht.
Ich glaube, dass Teilchen hat irgendetwas mit Ungarn (?) zu tun.
Ist schon ganz schön gestresst das gute Stück, aber es ist noch ein Männchen mit einem Stab und Kugel
mit Kreuz zu erkennen.
Die Kantenlänge ist 14,62x14,65 mm. (4,04 dick)
Gewicht ist 6,6 g.


dann viel Spaß beim Anschauen...

Gruß

kater
Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: chabbs in 25. Dezember 2009, 13:13:35
Ja, sieht zumindest auf den ersten Blick nach einem MG für 2 Ungarische Dukaten aus. Obwohl ich die in der Form (mit Handhabe etc. noch nicht gesehen habe...) Gewicht für einen UD dürfte bei ca. 3,3 liegen.


Lg Bjoern
Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: Sondenmichel in 25. Dezember 2009, 14:20:10
Sehe ich genauso wie chabbs.

Münzgewicht mit Handhabe habe ich noch nicht so viele
gsehen (ganz wenige bisher)


Sondenmichel
Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: kater kidy in 25. Dezember 2009, 17:58:34
Hallo Kollegen,

danke für Eure Zeilen.

Ich hatte auch schon so drei...vier andere Münzgewichte, aber auch noch nie mit dem kleinen "Griff" dran.
Vielleicht isses gar keins...?
Wobei die Form und auch die Abbildung eigentlich dafür sprechen...denke ich...

Gruß & danke...;-)

kater

Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: Sondenmichel in 25. Dezember 2009, 19:52:39
Hier mal eines von Mr. Simpson, auch mit Griffchen
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,27072.0.html


Sondenmichel

Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: kater kidy in 26. Dezember 2009, 01:06:36
Hi Sondenmichel,

vielen Dank für den Link und die Feiertagsarbeit... :winke:
Auf dem von Mr. Simpson scheint das gleiche Männchen drauf zu sein und auch mit Handhabe.
Kommt wohl nicht so oft mit "Griff", aber eben wohl doch vereinzelt...

Dann nochmals danke für Deine Recherchen...und happy Weekend... :-)

Gruß & allzeit GF

kater
Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: slowfood in 28. Dezember 2009, 17:22:38
Hallo,

Münzgewichte mit Griffstäbchen gibt es reichlich, alles eine Frage der Herstellungsperiode. Bildgewichte mit Stäbchen eher weniger, weil man dann ja das Bild nicht mehr sieht.
6,98 gr. wäre das gesetzliche Gewicht.

slowfood
Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: chabbs in 28. Dezember 2009, 17:29:56
Ich denke, dass bei diesem Stück auf ein normales MG eine Handhabe aufgelötet wurde. Die Bilddarstellung scheint auch auf der Oberseite/ der Seite der Handhabe zu sein.


LG
Titel: Re:Münzgewicht
Beitrag von: slowfood in 29. Dezember 2009, 13:37:19
Hallo,

also aufgelötet scheint mir das nun nicht unbedingt zu sein. M.E. wurde in ein älteres Bildgewicht ein Loch gebohrt, und das Griffstäbchen wurde eingeschraubt (o.ä). Das Loch wäre alleine schon zum Gewichtsausgleich nötig, da bei Zufügung des Griffstäbchens das Gewicht sonst zu schwer werden würde.
Münzgewichtskästen für Gewichte ohne Stäbchen sind anders gebaut als für solche mit.
Hat man ein Stäbchen braucht es keinen "Eingriff" um die Gewichte herausholen zu können.
Ursprünglich wurden die Münzgewichte überwiegend ohne Kästen verwendet, und auch später konnte sich nicht jeder die teuren Kästen leisten.

slowfood