Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: St. Subrie in 16. September 2015, 15:25:15

Titel: Münzgewicht 27 g
Beitrag von: St. Subrie in 16. September 2015, 15:25:15
Guten Tag,

bei diesem mit rd. 27 g  recht schweren Münzgewicht ( von einem Acker, Südwesteuropa) hat meine Feinwaage gestreikt. Ich dachte vor allem wegen des Pfeilbündels in der Mitte an Spanien und kam hier ganz unten
http://poidsmonetaires.over-blog.com/tag/poids%20espagnol/2
auf eine schwere Silbermünze von 8 Reales. Diese Münzgewichte waren anscheinend in der Zeit von Isabella und Ferdinand (1474 - 1504 ) bis zu Philipp III ( 1598 - 1621 ) in Gebrauch.
Was mich irritiert, ist die Legende auf der Rückseite unten, anstelle von V III lese ich hier V 000. Zwischen den beiden Gewichtsangaben D und G sehe ich ein P. Evtl für Philipp ?

Gruß

St. Subrie
Titel: Re:Münzgewicht 27 g
Beitrag von: slowfood in 19. September 2015, 11:02:23
Genau: Spanien, 8 Reales. Das Pfeilbündel ist ein Herrschaftssymbol.

Das Münzgewicht ist französischen Ursprungs. vooo statt VIII ist nicht ungewöhnlich.

xxoo Deniers vooo grains.

Das P ist die Marke des Eichmeisters. Um zu sagen, welcher genau, müsste man sehen können, welcher Typ Krone darüber ist.
So kann ich nur den Zeitraum auf etwa 1770 - 1820 eingrenzen.

D.h. wegen des sehr langen Gebrauches der spanischen Gold und Silbermünzen, waren auch die Münzgewichte fast 400 Jahre lang von Nutzen.

slowfood
Titel: Re:Münzgewicht 27 g
Beitrag von: St. Subrie in 19. September 2015, 14:08:30
Besten Dank für Deine wie immer ausfühlichen und hilfreichen Erläuterungen, lieber Slowfood. In einer ruhigeren Minute werde ich versuchen, die Krone auf der Rückseite sichtbarer zu machen.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Münzgewicht 27 g
Beitrag von: slowfood in 29. September 2015, 18:47:38
Nicht wundern, wenn es keine Krone wird. Ich vergaß zu erwähnen, dass nach der Revolution und vor der Restauration Kronen etwas ungebräuchlich waren als Eichmarken.
Aber etwas ist über dem P, das ist mal sicher.
Titel: Re:Münzgewicht 27 g
Beitrag von: St. Subrie in 30. September 2015, 17:37:18
Also eine Krone ist das wohl nicht, sieht eher aus wie eine Lilie. Aber eine Lilie in Spanien, das scheint mir nicht so recht zu passen. Was käme denn noch in Frage ?
Titel: Re:Münzgewicht 27 g
Beitrag von: slowfood in 03. Oktober 2015, 00:06:05
Ganz spannend, weil bekannt, aber nicht identifiziert.
Zuerst muss ich vielleicht noch mit einem Irrtum aufräumen, denn das ist ganz eindeutig ein französisches Münzgewicht, wenn auch für eine spanische Münze.
Lilien, oder um auch das genauer zu sagen fleur de Lis=Lischblume=Iris, was eben keine Lilie ist, haben u.a. die Bourbonnen benutzt.

Aber wie auch immer, diese Marke ist weder aus Lyon noch aus Paris, zwei Zentren der Herstellung, sondern eher aus Orleans oder Bordeaux, oder, oder...Damit kommt auch wieder die zeitliche Zuordnung ins Unklare, kann also auch ein wenig älter sein, muss aber nicht.

slowfood :kopfkratz:
Titel: Re:Münzgewicht 27 g
Beitrag von: St. Subrie in 03. Oktober 2015, 17:15:17
Dank Dir, Slowfood. Auch wenn die Zeit sich nicht genau eingrenzen läßt, es ist ein interessantes Stück und für mich ungewöhnlich. Darauf kommt es unsereinem ja nicht zletzt an.
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Münzgewicht 27 g
Beitrag von: slowfood in 08. Oktober 2015, 22:53:21
Genau so ist das. Ich lerne hier im Forum auch immer wieder Dinge kenne, die mir vorher nicht begegneten. Da mich speziell südeuropäische Stücke interessieren, schaue ich ansonsten speziell in die spanischen oder katalanischen Foren.