Hallo Spezis,
Hab heute ein Gewicht gefunden und keine Ahnung :engel:.
2,90 g, Kantenlänge 13 mm
Hallo ,,Hans" :winke:
Nicht ganz einfach das Stück. :platt:
Das Wappen im Dreipass ist die Einheit für das Gewicht. Am ehesten kommt 1 Postulatgulden (Utrecht / Niederlande) in Frage. (2,4 – 3.2g)
Die offene Hand steht für den Herstellungsort Antwerpen, die anderen Symbole auf dieser Seite sind für den Meister. Leider habe ich dafür keine weitere Literatur.
Hier noch ein Link:
http://www.ungerath.com/Archaeologie/Frankfurt.html
Vielen Dank! :winke:
Die Herstellermarke ist in der einschlägigen Literatur verzeichnet, und die offene Hand ist immer aus Antwerpen. Leider aber gibt es weder die Zuordnung zu einer bestimmten Person, noch zu einer Zeit bei dieser speziellen Form, ansonsten in vielen Fällen schon.
Zum Postulatsgulden und ob dies dafür ist kann ich im Augenblick nichts weiter beitragen.
Danke slowfood!
Bin schon so lange dabei und wundere mich jedes mal wieder, was so alles rumliegt.
Ja, das ist der Grund warum ich mit Neugierde zuschaue, was so alles gefunden wird. Bin selbst Sammler und kein Sondler, aber zu sehen, was da aus der Erde kommt, und in so einem Fall z.B. über Handelsbeziehungen erzählt, wenn man es zu deuten weiß, ist schlicht faszinierend.
Da denkt man manchmal früher wären die Leute nicht so weit rumgekommen, aber schwerer Irrtum!