Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: pflaume in 04. September 2011, 15:27:42

Titel: Mittelalter Münzgewicht
Beitrag von: pflaume in 04. September 2011, 15:27:42
 :winke:
Hallo hoffe jemand kann mir weiterhelfen,Fundort Rheinland.
Rückseite Blank
gruss und gut fund
mike :kopfkratz:
Titel: Re:Mittelalter Münzgewicht
Beitrag von: Sondenmichel in 04. September 2011, 15:43:01
Schau mal hier, ca. in der Mitte.

http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte16.jahrhundert.html


Sondenmichel
Titel: Re:Mittelalter Münzgewicht
Beitrag von: pflaume in 04. September 2011, 16:44:20
Jo,ähnlichkeit ist da , möglich das die Hand auf der Rückseite verschliffen ist.
1000 dank
mike
Titel: Re:Mittelalter Münzgewicht
Beitrag von: andreasluecke in 04. September 2011, 21:16:54
Die Hand steht für Antwerpen. Ohne die Hand wurde das Stück wahrscheinlich in Köln geprägt. Je nach Auffindungsort auch irgendwo im Süden.
Titel: Re:Mittelalter Münzgewicht
Beitrag von: slowfood in 09. September 2011, 20:54:45
Genau. Sollgewicht des Carolusguldens wäre 2,91 gr, bei soviel Korrosion wird man das nicht mehr sicher sagen können, ob da auf der Rückseite mal was war oder nicht.
Da die Vorderseite aber noch einigermassen zu erkennen ist, würde ich eher mal vermuten, dass die Rückseite tatsächlich leer war, also das Gewicht nicht aus Antwerpen war.

slowfood