Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Imperator in 09. Mai 2010, 21:07:04

Titel: Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Imperator in 09. Mai 2010, 21:07:04
Da hab ich mich sehr gefreut.Könnt Ihr mehr Infos darüber geben?
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Grafschaft Mark in 09. Mai 2010, 21:41:50
Aufgrund der Größe gehe ich davon aus das die 2 nicht für 2 Gramm steht ;)

Das wird wohl ein vormetrisches Gewicht sein und ich vermute es sind 2 Lot!


Hast du das Teil mal gewogen?
Ohne das heutige Gewicht kann man wenig drüber spekulieren....


Kannst du irgendwo noch eine Punze erkennen???
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Imperator in 09. Mai 2010, 21:50:43
Erkennen kann ich leider nix mehr, wiegen werde ich es gleich morgen.
Vielen Dank für die Antwort.
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Sondenmichel in 09. Mai 2010, 22:36:17
Sollte dann so um die 33 Gramm wiegen.


Sondenmichel
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: slowfood in 09. Mai 2010, 22:49:42
Warten wir mal ab, welche Masse es hat.
Und nützlich könnte sein ungefähr zu wissen, wo es gefunden wurde.
Die gewogene Masse kann nämlich wegen des Loches nicht gar so präzise sein.
Bei zwei Loth, die es vermutlich tatsähclich sind, wäre die Differenz schon signifikant.

slowfood
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Goatman in 10. Mai 2010, 20:45:39
Hi,
schönes Stück, aber mit einem Loch
habe ich noch keines gesehen.
Weis jemand ob dies teilweise so üblich war bzw. ob
dieses nachträglich gemacht wurde.
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Imperator in 10. Mai 2010, 20:57:01
So, gewogen hab ich 22 Gramm.
Hilft mir nicht wirklich weiter.
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: slowfood in 10. Mai 2010, 23:13:00
Hallo,

nein, das Loch ist keine Absicht, sondern Ergebnis der Korrosion. Die Becher werden in einer Kombination von Gelbguss (Messing) und hinterher drehen gemacht. Die Vertiefung, aus der das Loch wurde stammt vom Drehvorgang.

Ein Loth von 11 gr, denn da steht ja anschienend eine 2, gibt es nicht, wie sicher ist die Wägung?

slowfood
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Imperator in 11. Mai 2010, 17:31:05
Jetzt hab ich die Küchenwaage meine Frau weg gestellt und mir eine richtige zu gelegt.
Das Bechergewicht wiegt genau 27,5g. Ohne Loch wird es wohl 28g wiegen.
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: Grafschaft Mark in 12. Mai 2010, 06:56:44
Bei 27,5 Gramm kommt das bei einem einzukalkulierenden Materialverlust durch Korrosion sehr gut hin mit dem Gewicht von 2 Lot!!!
Titel: Re:Mein erstes Bechergewicht
Beitrag von: slowfood in 13. Mai 2010, 08:32:08
Hallo,

das entspräche nun einem Pfund zwischen 440 und 448 gr, wobei bei bei so kleinen Einheiten Mmeßfehler nach der Multiplikation natürlich größere Auswirkungen haben.
Denn ein Pfund dieser Schwere hat es in Deutschland eigentlich nicht gegeben, die leichtesten fangen so bei wenig mehr als 450 gr an, aber das kann leicht durch Korrosion zu erklären sein.
Ohne weitere Marken ist das aber nicht zu identifizieren.