Sowohl außen als auch innen auf der Mantelseite mehr oder weniger verzierte Rillen. Ein Gewinde würde ich aufgrund der Feinheit eher ausschließen.
Kopfseite innen - Ziffer "4" eingeschlagen
Kopfseite außen - leer
Material: vermutlich Messing oder Bronze
Beifunde: Teile einer Petroleumlampe
Glaube zwar nicht, dass das Teil da dazugehört, aber der Vollständigkeit halber sei es erwähnt.
D = 39 mm
d = 24 mm
h = 18 mm
57, 6 g
Jemand ne Idee?
Danke und Gruß :winke:
Bechergewicht
ZitatBechergewicht
Danke für die schnelle Antwort. :-)
Läßt sich z.B. aufgrund der Form der Ziffer die Zeitstellung etwas eingrenzen?
Genau genommen der Einsatz eines Bechergewichtes.
Ich verschiebs mal zu den Gewichten.
Da wird sich der Spezialist melden.
Gruß :winke:
Genau, und zwar eines zu vier Loth.
Ja, was die Zeit angeht. Die vier schaut eher älter, zudem, dürfte ein Einsatzgewicht mit dieser Art Lotheinteilung von vor dem Zollverein sein.
Sagen wir mal mit aller gebotenen Vorsicht, das es eher 18tes Jh. ist. Mehr lässt sich ohne alle weiteren Anhaltspunkte nicht feststellen.
slowfood