Am WE kam dieser Rechenpfennig (bzw. hat Mr. Simpson mir
übriggelassen)
Im Netz habe ich nur das "Nachfolgermodel" vom Ludwig XVI gefunden.
Der hier hat leichte Abweichungen und ist von Ludwig XV.
Beim Hersteller kann ich hinten nur noch das "V" erkennen, das andere
ist weggestanzt.
http://www.napoleonicmedals.org/coins/h384.htm
Sondenmichel
Der Hersteller wird hier ein LAVFER gewesen sein wenn da ein V steht......
Kann durchaus sein. Der RP wird wohl aus Nürnberg kommen
und mit Laufer liegt man da ziemlich oft richtig.
Sondenmichel
Hallo Sondenmichel
Hast du die Möglichkeit etwas bessere Bilder zu machen ? :kopfkratz:
Werde ich morgen Abend nachreichen.
Sondenmichel
So, hier die besseren Bilder.
Sondenmichel
Hi Sondenmichel,
könnte dort ein I.A.V. (oder ein P.I.A.) gestanden haben? I.A.V. für Johann Adam Vogel, Meister in 1737, zuletzt 1760 erwähnt.
Gruß
tholos :super:
Das V könnte hinten stehen, der Rest ist leider
rausgestanzt.
Sondemichel