Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: dappeler in 22. April 2011, 20:51:41

Titel: Kupfermünze, keine Ahnung....
Beitrag von: dappeler in 22. April 2011, 20:51:41
Ich habe von einem "Dorfmuseum" eine kupferne Münze mit der Bitte um BEstimmung erhalten.
Wer kann mir etwas dazu sagen?
Der Dm beträgt knapp über 2 cm, das Loch diente wohl als Aufnahme einer Schnur ( Halsschmuck?)
Die Buchstaben kann ich nicht entziffern  :nono:
Gruß
dappeler
Titel: Re:Kupfermünze, keine Ahnung....
Beitrag von: andreasluecke in 22. April 2011, 20:53:21
Mit größeren Bildern würde es uns auch leichter fallen, die Buchstaben zu lesen...  :zwinker: :winke:
Titel: Re:Kupfermünze, keine Ahnung....
Beitrag von: insurgent in 23. April 2011, 12:28:18
Rechenpfennig??
Titel: Re:Kupfermünze, keine Ahnung....
Beitrag von: DonCordoba in 23. April 2011, 12:39:31
ZitatRechenpfennig??

Ja...

Liebe Grüße,  :winke:
Michael
Titel: Re:Kupfermünze, keine Ahnung....
Beitrag von: MultiSammler in 23. April 2011, 12:49:38
Ich denke auch das es ein Rechenpfennig ist. Hier mal ein Link, da kannst Du mal suchen: http://www.cgb.fr/monnaies/jetons/j20/fr/monnaiesa381.html?depart=69&nbfic=1000   :zwinker: .

Gruß Multi  :winke:
Titel: Re:Kupfermünze, keine Ahnung....
Beitrag von: andreasluecke in 23. April 2011, 12:56:19
Wollte gerade die Mail zurückschreiben als ich sah, dass hier schon gelöst worden ist.

Ich bin mir auch sicher, dass es ein Rechenpfennig ist. Bei dem Link sind schon gute Vergleiche dabei.

Ich denke, 15.-16. Jhdt. könnte hinhauen. Oft wurden die aber auch nur noch als Schmuck benutzt. Daher so häufig die Lochung, aus Messing...damit´s schön golden glänzt.
Titel: Re:Kupfermünze, keine Ahnung....
Beitrag von: dappeler in 28. April 2011, 23:32:05
Danke!!