Hi
wie Ihr ja alle wisst mache ich mir nicht viel aus Münzen
bei dieser jedoch wüsste ich gerne was das ist
Mein Tipp
8 Jahrhundert geprägt im Bischofsitz in Agde Südfrankreich
liege ich da richtig
Danke für Eure Antworten.
DerKelte :cool1:
Zitat von: DerKelte in 02. Oktober 2006, 19:17:06
Mein Tipp
8 Jahrhundert geprägt im Bischofsitz in Agde Südfrankreich
liege ich da richtig
Danke für Eure Antworten.
DerKelte :cool1:
Ich bin ja wirklich auch kein Münzexperte, aber 700 - 800 erscheint mir doch etwas sehr früh :staun:
Du kannst ja hier mal etwas stöbern
http://www.coinarchives.com/w/
Gruß :hacker: :winke:
Du liegst damit völlig falsch!
Es handelt sich um einen Nürnberger Rechenpfennig des 15./16. Jahrhunderts.
Nürnberg ?
Wie kommst du denn da rauf ?
DerKelte :cool1:
Weil Nürnberg in der frühen Neuzeit nahezu ein Monopol auf die Herstellung von Rechenpfennigen und anderen Buntmetallgeräten hatte.
Mit einem besseren Bild würde man vielleicht sogar noch den Meister herausbekommen.
Adios, Bert
Ich werde es mal versuchen
aber Rechenpfennig ?
sind die die drei Punkte aufgefallen neben dem Apfel mit dem Kreutz
DerKelte :cool1:
Zitat von: DerKelte in 02. Oktober 2006, 19:17:06
Mein Tipp
8 Jahrhundert geprägt im Bischofsitz in Agde Südfrankreich
liege ich da richtig
Ja, genau, unter Münzmeister Rémy Martin!
GF Valens
Wie ?
ist das jetzt ein Witz oder Wahr ?
DerKelte :cool1:
Also ich tendiere eher zu Du jar din
Hi
ev sind die Bilder jetzt besser
DerKelte :cool1:
Hey Kelte
Hier mein Rechenpfennig aus Nürnberg. Dürfte Mitte
des 16 Jahrhundert unter Hans Schultes entstanden sein.
Die eine Seite ist ja fast identisch.
Sondenmichel
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,20183.0.html
Lediglich der Ring
mehr nicht
Auch die Schriftzeichen sind völlig anders
Aber wir werden noch dahinter kommen.
Danke für deine Mühe
DerKelte :cool1:
Zitat von: DerKelte in 02. Oktober 2006, 20:40:47
Wie ?
ist das jetzt ein Witz oder Wahr ?
DerKelte :cool1:
Natürlich ist das wahr. Ich habe sogar ein Bild von ihm:
(http://i12.photobucket.com/albums/a248/md1933/-remy-martin.jpg)
Hi
jetzt erkenne ich es auch ganz deutlich
hätte auch selber drauf kommen können
DerKelte :cool1:
scheint doch ein Rechenpfennig zu sein
Danke
DerKelte
Hi DerKelte,
kannst du größere Bilder ins Forum stellen und auch die erlaubten 100 KB nutzen? So sind die Umschriften schlecht zu lesen.
Gruß
tholos :super:
Hi Tholos
werde es versuchen aber mein Scanner is echt kacke
DerKelte :cool1:
servus der kelte,
nix für ungut,aber es liegt nicht am scanner,denn der macht ja seine arbeit.
ist eine sache des von dir benützten fotobearbeitungs programms.
ich selbst rödel mit einen vorsintflutlichen scanner von hp und scanne bei bedarf mit 300 dpi,
dann hole ich mir die eigenschaften vom foto( größe ) und verkleinere oder bearbeite das pic gegebenenfalls
bis auf 99 kb und passt!