kann mir jemand was zu diesem jeton sagen?
um das hufeisen herum sind einige zeichen, von links,4 dann s, drei unleserliche zeichen und ein kreuz
durchmesser 26 mm,material wohl eine arsenbronze
wie alt ist sowas,für was wurde er verwendet?
Könnte das Hufeisen auch ein Omega sein? Die restlichen Zeichen sehen auch griechisch aus finde ich, oder gucke ich da schief?
Ich habs mal etwas aufgehellt.
Mir sieht das ja fast frühmittelalterlich aus :kopfkratz:
Gruß :winke:
danke fürs bearbeiten :super:
hab leider keinerlei beifunde..........
hat niemand was vergleichbares?
Hm jetzt hänge ich ma gaaaanz weit aus dem Fenster:
im Kreis könnte stehen (G)Lambda, (k)Zeta, (G)Sigma, und die letzten beiden kann ich nicht richtig sehen...
(G=großbuchstabe, k=kleiner Buchstabe)
ok,dann habt ihr wohl recht......... :super:
und was heißt das dann????
totzdem ein jeton oder was anderes???
Könnte es sich auch um Blei handeln? Dann wäre dein Fund möglicherwese eine Handmarke, ausgegeben von Gutsherrn für geleistete Arbeit.
ich glaube nicht,dass es blei ist......bleifunde aus dem gebiet sind bei mir immer weiß oxidiert,dieses nicht.......
schwer ist er aber schon.......
Ich denke es handelt sich um eine Marke aus Northeim.
http://www.muenzauktion.com/pater/item.php5?id=91104001&lang=en
Zitat von: Bert in 05. November 2011, 10:11:16
Ich denke es handelt sich um eine Marke aus Northeim.
http://www.muenzauktion.com/pater/item.php5?id=91104001&lang=en
Sieht aber doch schon eher anders aus :S
also zu einer northeimer marke kann ich jetzt auch eher weniger parallelen entdecken :narr:
Ich lehne mich mal aus dem Fenster
http://www.smb.museum/ikmk/object.php?objectNR=107&size=0&content=0&side=0
Gewisse Ähnlichkeit, aber das wirds wohl auch nicht sein
Gruß :winke:
@donnerkopf: Nun ja, das 'n' war seit dem Mittelalter das Zeichen der Stadt Northeim. Was auf deiner Marke drauf ist, sieht mir nicht wie ein Hufeisen aus, sondern wie ein 'n', und damit wäre ein Bezug zu Northeim sehr wahrscheinlich.
@bert:ok,mal angenommen es ist kein hufeisen,kein omega.......sondern wirklich ein n,steht somit evtl. für northeim.....was ist es denn nun?
@stratocaster:danke für den link,aber der bringt mich nur auf die startseite.....
Zitat von: donnerkopf in 05. November 2011, 18:54:59
@bert:ok,mal angenommen es ist kein hufeisen,kein omega.......sondern wirklich ein n,steht somit evtl. für northeim.....was ist es denn nun?
Eine Marke, deren Funktion wir heute mangels Vergleichsstücken nicht mehr nachvollziehen können. Könnte eine Brückenmarke, Zollmarke, Ratsmarke o.ä. sein. Bis mal ein entsprechend bestimmtes Vergleichsstück auftaucht, ist das natürlich nur eine Hypothese wie alles andere auch.
Zitat von: donnerkopf in 05. November 2011, 18:54:59
@stratocaster:danke für den link,aber der bringt mich nur auf die startseite.....
Oha :staun:
Hast recht; vorhin gings; jetzt gehts nicht.
Geh mal in
> Abteilung/Epoche > Mittelalter > 8.JH. n.Chr. > Tablett 8/15
und da die Münze oben rechts
Wie gesagt; sieht ähnlich aus; wird es aber wohl nicht sein
Gruß :winke:
dann sag ich mal dankeschön.
vielleicht klärt sich die verwendung ja noch,
werd am fundort auf jeden fall weitersuchen, vielleicht kommt ja noch was nach :winke: