Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Störtebecker in 14. April 2006, 20:47:17

Titel: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 14. April 2006, 20:47:17
Hallo,

ich nehme an, es handelt sich hier um ein Gewicht.
Kann jemand was über das Zeichen sagen?
Grundfläche ist ca. 20 x 20 mm
Pyramiedenförmig mit Loch für eine Schnur?

Danke
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 16. April 2006, 23:29:50
vielleicht hilft das neue Bild weiter. Ist doch ein interessantes Zeichen darauf :zwinker:

Störti :winke:
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: slowfood in 22. April 2006, 18:01:57
Hi,

sieht das nur so aus, oder ist das nicht aus Metall?
Was wiegt denn das Teil?

Sieht für mich wie ein Gewicht für einen Webrahmen aus, zumindest habe in dem Zusammenhang schon ähnlich Teile gesehen.

Die Marke sagt mir im Augenblick noch nichts.
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Michael in 22. April 2006, 18:56:35
Keltische -allerdings aus Stein- sehen ähnlich aus

(http://www.uttendorf.at/bilder/kelten/graeber/webgewichte.jpg)





Quelle:http://www.uttendorf.at/kelten_graeber.htm (http://www.uttendorf.at/kelten_graeber.htm)
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 24. April 2006, 00:02:49
Hallo Michael,

habe das Stück gewogen. Es wiegt 114 Gramm.
Paßt das ?

Grüße

Michael
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Mad Matz in 24. April 2006, 00:51:06
@ Störtebecker,

Also bei dem Gewicht und dem Aussehen tippe ich beim Material auf Blei ...

Hab ne Ähnlich große "Pyramide " aus 5,2 und 1 cent Münzen gebastelt -> 70 gr

Stein wäre leichter ... ( ca die Hälfe )

Folglich muß es ein schwereres Metall als Kupfer/Eisen sein
Da bleibt eigentlich nur Blei übrig

Das kannst ja testen
Was sagt der Metalldetektor denn dazu ?

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: slowfood in 24. April 2006, 22:45:07
Es hat wohl auch Handelsgewichte aus Blei gegeben, Beispiele aus England habe ich auf Fotos gesehen, auch von dreieckiger Form, aber eher nicht so pyramidal wie dieses hier.

114 gr? Es hat verschiedene Gewichte (Mark) gegeben, die bei 230 bis 234 gr lagen, wo dieses also bei etwas weniger als der Hälfte läge, Bleigewichte wären zweifellos recht alt, die Abnutzung potentiell da weich größer.

Aber ich denke doch eher weiter an ein Webgewicht, die es zumindest bei den Römern ja auch in Blei gegeben zu haben scheint.
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 25. April 2006, 23:40:19
Hallo Matze,

es ist für die Größe wirklich sehr schwehr. Tippe auch auf Blei.
Aber wenn man Blei über Papier zieht, soll es streifen geben. Dies passiert hier nicht.
Und die Sonde piepst, was sollte sie sonst machen :engel:


@ Slowfood

"Aber ich denke doch eher weiter an ein Webgewicht, die es zumindest bei den Römern ja auch in Blei gegeben zu haben scheint. "

Das Stück ist aus Schleswig-Holstein nahe der dänischen Grenze. Römer kann man hier nicht völlig ausschließen. Der Warenaustausch/Handel klappte auch prima hier her. Aber römisch???

Webgewicht klingt interessant. Werde mal weiter forschen.
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Mad Matz in 26. April 2006, 17:14:32
@ Störtebecker,

Hast du ne Stelle versucht die nicht patiniert ist ?
Da wo das Blei mit dem weißen Überzug überzogen ist macht es keine Striche ...
Nur das blanke Blei hat die Eigenschaft zu "malen"

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 26. April 2006, 20:51:05
Hbe dieses ergoogelt:

http://www.sciencedocu.de/deutsch/cliplib/clips_archaeologie.htm

sieht meinem Gewicht verdammt ähnlich.

Störti
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Caveman in 26. April 2006, 21:06:16
@ Störtebecker,

habe hier auch ein Gewicht gefunden und einen guten Link (hoffe das er funzt). Sollte der Link nicht funtzen, dann gehe auf search>images>standing weight.
http://www.findsdatabase.org.uk/view/browse.php?search=1

Gruß Harry  :-)
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 26. April 2006, 23:23:18
Hallo Caveman,

auf der Seite ist nichts ähnliches :irre:
Oder ich bin blind :zwinker:
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Caveman in 27. April 2006, 17:54:58
 @ Störtebecker,

ich verstehe das nicht, warum funktioniert der Link erst und später dann nicht mehr  :wuetend: !!! Dann mußt Du das so machen wie ich es beschrieben habe. Wenn die Seite aufgeht siehst Du links die Auswahl, gehe dort auf search dann suche in der oberen Auswahl "images" aus und schreibe in das Textfeld "standing weight", jetzt sucht er die ganze Datenbank nach diesen Gewichten ab und zeigt Dir die Bilder. Wenn Du die Bilder anklickst dann steht unter den Bilder noch "Details" zur Auswahl.

Gruß Harry


Der Link geht nicht, dann mußt Du es so machen wie erläutert.
http://www.findsdatabase.org.uk
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: slowfood in 30. April 2006, 20:57:29
 [url][http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7410588675&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1/url]

Also ob die Beschreibung stimmt weiß ich nicht, werde das aber mal versuchen nachzuschlagen. Ähnlichkeit wäre aber reichlich
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 30. April 2006, 21:24:49
Danke caveman,

die Seite öffnet sich bei mir schon, aber ein standing weight kommt nicht vor. Nur normale weights :zwinker:

@ slowfood,
diesen Link gibt es gar nicht (vielleicht mehr). Bei mir funzt er jedenfalls nicht :heul:

Störti
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Michael in 30. April 2006, 22:03:48
Huhu

Der Link kann ja auch nicht gehen, versuche mal diesen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7410588675&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1 (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7410588675&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1)
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: slowfood in 30. April 2006, 22:10:44
Da fehlt wohl noch ein wenig die Übung bei mir, daher danke für die Hilfe.
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 30. April 2006, 23:14:15
Yep, jetzt gehts :jump:

Sieht wirklich sehr ähnlich aus - prima :super:

Störti
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: slowfood in 01. Mai 2006, 09:35:23
Hallo,

also in England hat es definitiv Bleigewichte dieser Form (u.ä.) gegeben, zeitliche Zuordnung etwa 12. oder 13. Jh.. Dies waren Gewicht die für den Handelsgebrauch hergestellt wurden, mit einem flachen Boden zum Hinstellen (anders als die Gegengewichte von Schnellwaagen). (Norman Biggs, English Weights, An illustrated survey)

Was jetzt das Gewicht angeht, könnte eventuell die Fundregion einen Hinweis geben auf das dortige typische Handelsgewicht, wobei derlei Dinge immer auch gereist sind.
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 01. Mai 2006, 12:18:40
Hallo slowfood,

gefunden an der  Nordseeküste kurz vor Dänemark.
Seehandel mit England hats schon gegeben.

Störti
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Caveman in 01. Mai 2006, 16:29:49
@ Störtebecker,

entschuldige, es heißt auch " standing weight " habe es ausprobiert und es geht.

Gruß Harry  :winke:
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Spurobold in 01. Mai 2006, 18:51:53
Hi
tut zwar nix zur sache, aber ich kanns mir net verkneifen

für mich sieht des zeichen auf dem gewichtwasauchimmer aus wien hanfblatt.....
vll war es ja dazu da gras abzuwiegen....

Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: slowfood in 01. Mai 2006, 21:05:49
Also die einzigen, von denen das zu etwa der Zeit bekannt gewesen wäre, waren die Assasinen des Alten vom Berge.
Ob die sich aber mit Gewichten beschwerten, dürfte ein Rätsel bleiben, zumal die von den Mongolen hingerottet wurden.

Keine Ahnung was das Zeichen bedeutet, erinnert ein wenig an Runen, aber kann auch völlig falsch sein..

Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 01. Mai 2006, 21:20:19
@ slowfood
Die Runenalphabete hatte ich schon durch.
Ich meine, ich habe keine übersehen. Das Zeichen war nicht dabei.

Vielleicht ein Händlerspezifisches Zeichen? :idee:

Störti
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Spurobold in 01. Mai 2006, 21:54:30
Ne Rune würd ich au ausschliessen, hab au nommal alle alphabete die ich hab geprüft
wenn dann ne sehr verkorkste rune
Die ähnlichkeit des zeichens mit den zeichen von beitrag 2 und 4 wird wohl nicht zufällig sein

Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 02. Mai 2006, 00:08:48
noch mal ein besseres Bild
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 10. Mai 2006, 19:29:11
Habe vom zuständigen Landesamt diese Aussage bekommen:

"Auf dem Bleigewicht ist eindeutig eine Hausmarke zu sehen, volkskundlich ein Besitzzeichen, frühe Neuzeit"




Eine Hausmarke (auch Hauszeichen, Handgemal) ist eine mit dem Wappen vergleichbare Erscheinung. Sie ist jedoch sehr viel älter als dieses. Im 14. und 15. Jahrhundert entwickelte sich die Hausmarke allmählich zum Wappenbild.

Ihrem Wesen nach ist sie ein Sippenzeichen; sie vererbt sich als "Haus"-Marke innerhalb des Hauses.

Verwendet wurden Hausmarken als Eigentumszeichen an beweglichem und unbeweglichem Gerät in Haus und Hof. Als Brandzeichen bei Tieren wurden sie ebenso verwandt wie auf dem Türsturz oder Schlussstein des Wohnhauses, dem Steinkreuz, dem Grabstein wie auch als Handzeichen bei Verträgen und Urkunden.

Eine aktuelle Möglichkeit der Kennzeichnung des Eigentums bietet die FEIN-Kodierung.

Wo kann man denn Hausmarken identifizieren?


Grüße
Störti
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: slowfood in 14. Mai 2006, 11:42:10
Google bringt zum Thema Hausmarken mehr als reichlich Antworten. Ein Blick in einige läßt mich diese Zuordnung auch glauben.

Was die Identifizierung angeht, dürfte es vermutlich nur dann weitergehen können, wenn es Bilder von Hausmarken aus der Umgebung des Fundortes gibt, die Chancen im Internet oder einschlägigen Museen scheinen gar nicht so schlecht zu stehen.
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: der finder in 06. August 2006, 22:37:38
moin, bei dem Zeichen handelt es sich um eine Kombinierte Rune, wurde meist von Handwerkern benutzt. Zimmermänner hauen sie Heute noch in den Dachstuhl.
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 07. August 2006, 13:33:02
Hallo der Finder,

hast du vielleicht Bilderbeispiele für so etwas?

Danke

Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 26. August 2006, 23:02:57
Bin wieder ein Stück weiter. Vielleicht finde ich ein Vergleichsstück :winke:


http://www.amuseum.de/physik/alwami/alwamirom.htm

das sieht ja interessant aus. Ein Gewicht? Ja und nein! Dieses Teil sieht mir nach einem Teil einer LaufgewichtsWaage aus
Habe jetzt kein besseres Bild gefunden, aber das Prinzip lässt sich klar erkennen: ein Gewicht wird durch verschieben und damit verändern des Hebels mit dem zu wiegenden Gut in Ausgleich gebracht. Auf der Skala lässt sich dann das Gewicht ablesen. Habe selber davon eine ganze Sammlung kompletter Waagen. Bereits die Römer haben diese Wägetechnik zur Perfektion gebracht und noch nach dem 2. Weltkrieg gab es in Deutschland diesen Waagentyp, sogar geeicht. Weiter östlich wurden diese Waagen noch länger auf Märkten gebraucht und in asiatischen Ländern wird auch heute noch nach diesem Prinzip gewogen.
Nun zu dem von Ihnen gefundenen Teil - was mich etwas irritiert ist die offensichtlich 2. Bohrung (?) an der breiteren Seite. Geht nicht so ganz aus dem vorliegenden Foto hervor. Die sternförmige Vertiefung dürfte auf der Waage selber auch vorhanden gewesen sein und lässt dadurch eine Zuordnung zu. Damit wird dann auch verhindert, dass "falsch" gewogen wird mit einem anderen als dem zur Waage gehörenden Laufgewicht. Es fehlen, natürlich neben der Waage, noch zwei geschmiedete Ringe zur Befestigung am Waagebalken, oft ein normaler Ring und daran ein gelochtes Blech. Der Waagebalken kann sogar aus Holz gewesen sein, vielfach in Österreich und Schweiz gebräuchlich.
Ergänzend muss ich natürlich noch erwähnen, dass ähnliche Gewichte auch an Webstühlen zur Befestigung der Fäden benutzt werden. Die waren dann allerdings normaler Weise aus Stein und nicht gemarkt.
Das Alter Ihres Fundes vermag ich allerdings nicht zu nennen, es könnte aus dem 18. oder 19. Jahrhundert stammen, eventuell auch älter.

Störti

Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 27. August 2006, 00:12:47
http://216.239.59.104/search?q=cache:kMPvCcWlJ64J:www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php%3Fproduct%3D3975%26sort%3D1%26cat%3D188+%22standing+weight%22+detector+finds&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=5


http://216.239.59.104/search?q=cache:PVqAIPTI01kJ:www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php%3Fproduct%3D3976+%22standing+weight%22+lead+medieval&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=3


http://216.239.59.104/search?q=cache:--CEa9biAr4J:pas.toadhms.com/hms/pas_obj.php%3Ftype%3Dfinds%26id%3D00144118B5D01497+%22standing+weight%22+lead+medieval&hl=de&gl=de&ct=clnk&cd=11
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 09. April 2007, 22:38:34
Rätsel gelöst?
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Der Wikinger in 09. April 2007, 22:52:31


Klasse !!!  :super:

Glückwunsch !!!  :winke:
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: Störtebecker in 03. Juli 2008, 23:34:54
Habe eine neue Spur:

Bitte bis Lot 36 runterskrollen.

http://209.85.135.104/search?q=cache:-L1br-CAibEJ:www.hermann-historica.de/auktion/hhm54.pl%3Ff%3DNR%26c%3D%26t%3Dtemartic_G_GB%26db%3Dkat54_g.txt+Dreipass+beschlag&hl=de&ct=clnk&cd=37&gl=de&client=firefox-a

Oder schreiben solche Auktionshäuser einfach mal eine nette Beschreibung, wenn sie die Teile auch nicht recht einordnen können?

Störti :winke:
Titel: Re: Ist das ein Gewicht??
Beitrag von: fisherman in 04. Juli 2008, 08:02:14
Hallo,
Ich denke die Gewichte aus deinem Link kann man nur Anhand des Fundzusammenhanges eindeutig bestimmen.