Rechenpfennig? Und kann man dazu noch was Genaueres sagen.
Die Frage nach diesem Stück stammt aus einer bayerischen "Archäologieliste". Wenn ihr helfen könnt kann ich´s weitergeben
Danke
Edi
Hallo Silex,
ja, und zwar ein sehr schöner!
Auf der Vorderseite einer Imitation eines englischen Schiffsnobel, auf der Rückseite die Nachbildung eines dt. Goldgulden. Zeitstellung 1400-1500. Vermutlich ein Stück aus Nürnberg, aber das kann nur die Umschrift bestätigen. Vermutlich wird da auch der Hersteller genannt.
Adios, Bert