Hallo in die Runde,
ich schaffe es nicht diese Bronzemünze zu bestimmen.
Vielleicht ist es auch ein Rechenpfennig laut Hase :idee:
Das Stüch ist sehe dünn, hat drei Lilien im Wappen aber seht selbst.
Die Schrift kann ich nicht erkennen. Scheint mir älter als 1600 zu sein oder halt nicht aus Deutschland.
Fundort im Norden vonSchleswig Holstein. Durchmesser wie geschrieben.
@ Lojoer: Wenn nicht Mittelalter kannst du sie bitte in die Neuzeit schieben. :super:
Also, laßt mich nicht i, Stich :hacker:
Störti
Hi,
da bin ich selber Meinung wie Hase, ein Rechenpfennig.
http://www.cc-parthenay.fr/Patrimoine/monnaies/SITE_MONNAIES/SITE_INTERNET/pageshtm_inv.003/003_1105-238.htm (http://www.cc-parthenay.fr/Patrimoine/monnaies/SITE_MONNAIES/SITE_INTERNET/pageshtm_inv.003/003_1105-238.htm)
Gruß, Tuco :-)
Hi Tuco,
das ging ja mal fix-hätte ich nicht gedacht :staun:
Kann mir mal jemand den Text bitte übersetzen?
Ist die aus dem 15. Jahrh.? Sehe ich das richtig? :staun:
Gibt es vielleicht noch ein besseres Bild der Münze über Googel?
Ich weiß leider nicht, was ich in diesem Fall dort eingeben soll :irre:
DANKEEEEE :super:
Hi,
ja klar, das Alter kommt schon hin.
Sind ja häufiger zu sehen, hier mal welche aus England:
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/jettons.htm (http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/jettons.htm)
Auch bekannt als Jetons:
http://www.cgb.fr/monnaies/jetons/indexgb.html (http://www.cgb.fr/monnaies/jetons/indexgb.html)
Gruß, Tuco :-)
Danke Tuco und gute Nacht allerseits :gn