Hallo zusammen,
ich habe dieses hübsche Gewicht gefunden. Es wiegt 2,00 gramm.
Würde mich über eine Bestimmung freuen :super:
Hallo,
sehr hübsches Teil. Ein flämisches Münzgewicht (Antwerpen) für eine bourgundische oder flämische/brabantische Münze genannt Leeuw (Löwe), bei dem Gewicht wohl 1/2 leeuw.
Scheint zwei mal geprägt worde zu sein, nämlich 1454-1460 und 1583-1584, wobei ich für diese Unterteilung nur die zweite Periode finde.
Hinsichtlich des Herstellers kann ich zunächst nur das I rechts neben der Hand erkennen, links ist welcher Buchstabe?
slowfood
Quatsch mit I, da steht 21 und darunter W A und "L"?.
Das ist nun wiederum insofern verwirrend, als WAL Willem von Langenberch sein stehen, geboren in Köln und Generaleichmeister in Antwerpen von 1610-1619 und anscheinend 1619 verstorben :kopfkratz:???. Die 21 sollte nämlich 1621 bedeuten.
Kannst Du das "L" bestätigen?
slowfood
Hallo Slowfood,
ja, es ist ein "L" hab das Gewicht unter die Lupe gehalten. :belehr:
Prima, und da die 2 keine 2 ist sondern eine 9, ist das 1591 und das das Münzgewicht paßt prima in die Arbeitsperiode von Willem van Langenberch, von dem auch vor 1610 Stücke bekannt sind. Bisher ab 1596, so ist dies ein früher Beleg.
slowfood
Hallo Slowfood,
bin schwer beeindruckt von deinem Wissen :laola:
:winke:
War mir eine Freude. Zum Glück gibt es dazu gute Literatur und für die undefinierbaren Fragen freundliche Hilfe von netten Kollegen.
Das mit der 2 und der 9 bedurfte eines klaren Blickes aus weiter Ferne.
slowfood