Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: RockandRole in 29. Dezember 2016, 13:09:30

Titel: Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: RockandRole in 29. Dezember 2016, 13:09:30
Hallo Leute  :winke:,

um Aschaffenburg ist mir dieses Gewicht untergekommen. Es wiegt 6,93 Gramm und ist punziert mit einem halben Hähnchen und einem Beil? Die Rückseite ist blank.
Am ehesten würde es zu 2 Quentchen passen = 1/2 Lot. Vielleicht hat es auch schon etwas an Gewicht verloren, oder es wurde gemauschelt.

Ein Münzgewicht ist unwahrscheinlich, oder? Kann man was über die Punze sagen?

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: slowfood in 29. Dezember 2016, 18:33:25
Hi,
spannende Aufgabe. 6,93 g für ein halbes Loth würde etwa 445 g für ein Pfund ausmachen und da ist nicht viel zu finden, schon gar nicht in der Region. Und ein Gewichtsverlust im Bereich von 5% ist zwar nie völlig auszuschließen, danach sieht das aber erstmal nicht aus.

Und das Wappen, die eine Hälfte ein Adler, und die andere Hälfte ?? (bei Beil bin ich mir nicht sicher).
Im EEZ, dem Register der Eichzeichen, findet sich nicht ähnliches, und eine schnelle Recherche brachte auch noch nichts.

:kopfkratz:

slowfood
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: RockandRole in 29. Dezember 2016, 20:04:30
Servus slowfood  :winke:

Danke für deine 'schnelle' Recherche. Du hast recht, der Adler ist evtl. vollständig mit schlagenden Flügeln abgebildet. Es sind 2 klauen. Vielleicht ist das andere ein stilisiertes Kreuz. Das Lot wäre wirklich sehr leicht, unter 14 Gramm gibt's das doch gar nicht  :kopfkratz:

Vielleicht doch ein Münzgewicht? Habe hier im Forum auch schon eins gesehen was in solch einer Blättchenform war!

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: slowfood in 30. Dezember 2016, 09:22:46
Die Form spräche nicht gegen ein Münzgewicht und es gäbe auch passende Münzen, zu denen wiederum die Zahl 2 passen würde.
Aber das Wappen irritiert weiterhin und üblicherweise haben Münzgewichte eine klare Kennung für welche Münzen sie denn so gedacht sind.
Ich bleibe dran.

slowfood
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: insurgent in 30. Dezember 2016, 11:29:23
Könnte auch eine Marke als Geldersatz sein.  :winke:
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: slowfood in 30. Dezember 2016, 12:21:54
Ein Sammlerkollege, den ich angeschrieben hatte verwies auf das Wappen von Altenahr.

https://de.wikipedia.org/wiki/Altenahr

Und die Ähnlichkeit ist eindeutig gegeben. Das erklärt aber noch nicht den Sinn der Scheibe.

Wir bleiben dran.

slowfood
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: RockandRole in 30. Dezember 2016, 12:34:27
Servusle ihr beiden  :winke:

vielen Dank für die tolle Recherche. Das Wappen ist wirklich sehr ähnlich. Fehlt nur die Krone auf dem Geflügel. Da darf man sich ruhig fragen, was so ein Stück einer so kleinen Gemeinde dort macht! Parallel zu dem Fundfeld ist früher mal eine alte Handelsstraße nach Frankfurt verlaufen. Römerstraße (Limes) war das wohl auch mal, aber das nur nebenbei.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: stratocaster in 30. Dezember 2016, 14:14:50
Vielleicht eine "Wartemarke"  einer Verwaltung.
Heute zieht man ja Nummern aus Papier.
Ich erinnere mich, dass früher auch solche nummerierten Marken in Gebrauch waren,
die man wieder abgegeben hatte, wenn man an der Reihe war.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: slowfood in 30. Dezember 2016, 19:46:57
Oder Memmingen.
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: slowfood in 30. Dezember 2016, 19:58:24
Jedenfalls ziemlich sicher kein Münzgewicht würde ich mittlerweile sagen.
Titel: Re:Gewicht mit 2 und Punze
Beitrag von: RockandRole in 30. Dezember 2016, 21:14:52
Hey Strato  :nixweiss: heute kam ein Löwenkopf vom Gehänge ganz in der Nähe, aber nix napoleonisches. Muss ich noch reinigen.

Hey slowfood, Memmingen passt super  :super: aber auch kurios weit weg. Rätselhaftes Teil.

Danke für eure Gedanken
Daniel