Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Robert in 15. November 2016, 20:09:50

Titel: Gewicht.
Beitrag von: Robert in 15. November 2016, 20:09:50
Servus,

dieses Bleigewicht hat eine eingegossene Aufhängung aus Eisen gehabt, man kann die Reste
noch sehen. Ich denke es könnte ein Laufgewicht einer Balkenwaage gewesen sein.

Oder ein anderer Gedanke, daß es sich um ein Senkblei aufgrund der kegelig zulaufenden Form
handelt ???

Eine Einschätzung würde mich sehr freuen.       Das ALTER ???

D ca. 36mm H ca.38mm Gewicht 225 Gramm

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:Gewicht.
Beitrag von: slowfood in 15. November 2016, 20:20:06
 :kopfkratz:

Kann man nicht ausschließen, aber so richtig sicher bin ich mir nicht.

Sieht aber eigentlich für beide Zwecke eher etwas roh aus, was es aber gibt.

slowfood
Titel: Re:Gewicht.
Beitrag von: Robert in 15. November 2016, 20:47:00
Zitat von: slowfood in 15. November 2016, 20:20:06
:kopfkratz:

Kann man nicht ausschließen, aber so richtig sicher bin ich mir nicht.

Sieht aber eigentlich für beide Zwecke eher etwas roh aus, was es aber gibt.

slowfood

Servus,

ich bin froh, daß es für Dich auch nicht eindeutig ist. Roh ist es aufgrund der langen Jahre und
und der Behandlung durch die Ackergeräte. Vom Oixd her könnte es schon sehr alt sein.

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:Gewicht.
Beitrag von: slowfood in 17. November 2016, 18:43:09
Hi älter sieht das definitv aus, sowhl wegen der Patina als auch wegen der Form.

Ist da auf em ersten Bild (u.a.) sowas wie einer Marke zu sehen?

slowfood
Titel: Re:Gewicht.
Beitrag von: c.troy in 17. November 2016, 19:46:30
Hi!
Am Alter habe ich keinen Zweifel. Bin mir sogar recht sicher, dass es von einer römische Balkenwaage stammt.
Gibt es römische Beifunde?
Wenn man römische Balkenwaage auf Google Bilder sucht, findet man auch schnell gute Vergleiche.
Grüße, Troy
Titel: Re:Gewicht.
Beitrag von: cyper in 17. November 2016, 20:06:42
Für mich auch ein römisches Laufgewicht.

Gruß  cyper
Titel: Re:Gewicht.
Beitrag von: Robert in 18. November 2016, 08:22:32
danke Euch für die Zuschriften ich hab auch schon an römisch gedacht. Ein kleiner Folles
in einem nicht zeigenswerten Zustand war ein Beifund.

Grüße
Robert :winke: