Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: mike 81 in 22. September 2018, 16:58:37

Titel: Erster Rechenpfennig
Beitrag von: mike 81 in 22. September 2018, 16:58:37
Hallo zusammen,  :winke:

habe heute meinen ersten finden dürfen.
Durchmesser: 23mm-24mm
Umschrift Vorderseite: RECHENPFENNIG und NIREN ???
Umschrift Rückseite: EGIDIVS KRAVWINCKEL

Kennt den jemand ? Alter ?  :nixweiss:

Gruß Mike
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: thovalo in 22. September 2018, 18:20:33


Datierung: 1570 - 1613


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: ChristophNRW in 22. September 2018, 18:52:35
hm, niren kann ich jetzt nicht lesen, aber es sollte dann auf Nürnberg deuten ..
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: mike 81 in 22. September 2018, 19:29:25
Zitat von: ChristophNRW in 22. September 2018, 18:52:35
hm, niren kann ich jetzt nicht lesen, aber es sollte dann auf Nürnberg deuten ..

Stimme zu.

Finde allerdings im Netz nur Pfennige von Hannes Krauwinckel, keine von Egidius oder gar mein Stück.
Hat jemand nen Link oder Literatur dazu ?

Gruß Mike
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: Schwabe in 22. September 2018, 20:25:15
Hier sollten eigentlich alle aufgelistet sein:

http://www.numispedia.de/N%FCrnberg,_Rechenpfennigmacher_in
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: mike 81 in 22. September 2018, 20:30:44
Zitat von: Schwabe in 22. September 2018, 20:25:15
Hier sollten eigentlich alle aufgelistet sein:

http://www.numispedia.de/N%FCrnberg,_Rechenpfennigmacher_in

Dankeschön für die Auflistung. 
Meinte allerdings den Rechenpfennig selbst.  Ne Abbildung des gleichen.

Gruß Mike
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: stratocaster in 22. September 2018, 21:00:15
Hier ist zumindest mal das Motiv
http://www.ukdfd.co.uk/pages/nuremberg-jetons.html
Geh bis zur Rose

Gruß  :winke:
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: thovalo in 23. September 2018, 17:04:23


Mal ein anderer vom guten EGIDIVS.

Seine Signaturen sind selten und daher auch im WWW nicht breit vertreten. Den selben Jeton gibt es im www vom Bruder Hanns, der hat er das selbe Motiv verwendet und mit seinem Namen signiert. Offenbar hat man diese Emission verschieden signiert.

https://www.worthpoint.com/worthopedia/egidius-krauwinckel-1570-1613-brass-310995482



Von den Daten abfolgend kommen erst DAMIAN und Bruder HANS I, dann EGIDIVS mit Bruder HANNS II KRAUWINCKEL


Hier mehr zur Familie:


http://www.mernick.org.uk/bexley/article3.htm

daraus: "Damianus and Hans Krauwinckel were brothers. Egidius and Hanns II were the sons of Damianus, and for a time they produced jetons together. The jetons of Hanns Krauwinckel II are the most common found. Hanns' sister, Barbara, married Georg Lauffer and, at the death of Hanns, the family concern was taken over by the Lauffer family. There were subsequently six generations of Lauffer jeton masters, and only two generations - Wolf Lauffer and his four sons - are given here."


lG Thomas
Titel: Re:Erster Rechenpfennig
Beitrag von: mike 81 in 23. September 2018, 18:57:20
Zitat von: thovalo in 23. September 2018, 17:04:23

Mal ein anderer vom guten EGIDIVS.

Seine Signaturen sind selten und daher auch im WWW nicht breit vertreten. Den selben Jeton gibt es im www vom Bruder Hanns, der hat er das selbe Motiv verwendet und mit seinem Namen signiert. Offenbar hat man diese Emission verschieden signiert.

https://www.worthpoint.com/worthopedia/egidius-krauwinckel-1570-1613-brass-310995482



Von den Daten abfolgend kommen erst DAMIAN und Bruder HANS I, dann EGIDIVS mit Bruder HANNS II KRAUWINCKEL


Hier mehr zur Familie:


http://www.mernick.org.uk/bexley/article3.htm

daraus: "Damianus and Hans Krauwinckel were brothers. Egidius and Hanns II were the sons of Damianus, and for a time they produced jetons together. The jetons of Hanns Krauwinckel II are the most common found. Hanns' sister, Barbara, married Georg Lauffer and, at the death of Hanns, the family concern was taken over by the Lauffer family. There were subsequently six generations of Lauffer jeton masters, and only two generations - Wolf Lauffer and his four sons - are given here."


lG Thomas

Hallo Thomas,  :winke:

den mit dem gleichen Motiv von Hans habe ich auch gefunden.
Danke für die Zusatzinformationen.  :Danke2:

Gruß Mike