Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: gigolo in 01. November 2005, 08:45:36

Titel: engl. Jeton?
Beitrag von: gigolo in 01. November 2005, 08:45:36
Diesen Jeton fand ich letztes WE. Woher stammt er?
Unter dem Kopf kann ich lauer lesen.

mfg
gigolo
Titel: Re: engl. Jeton?
Beitrag von: bobbymcghee in 01. November 2005, 11:33:16
Hallo,

Ludwig Christian Lauer aus Nürnberg war der letzte große Produzent von Rechenpfennigen bis Mitte 19. Jhr.

Gruß. Bobby
Titel: Re: engl. Jeton?
Beitrag von: Bavaria Mike in 03. November 2005, 18:47:02
Ich habe viele bier wertmarken gefunden, der hintern sehen genau aus so mit die gleiche kranz.  Circa 1850.  MFG, Mike
Titel: Re: engl. Jeton?
Beitrag von: Gratian in 03. November 2005, 22:09:34
ja, ich denke die Zeitstellung passt....das Bild könnte die jugendliche Victoria von England darstellen:

Victoria von Hannover (* 24. Mai 1819 im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin von Großbritannien und Irland sowie 1877 bis 1901 Kaiserin von Indien. Victoria war eine der mächtigsten Frauen der Geschichte. Als konstitutionelle Monarchin war sie pro Forma Herrscherin über mehr als ein Fünftel der Erde und ein Drittel der Weltbevölkerung. Victoria wurde aufgrund ihrer langen Regierungszeit sogar Namensgeberin für das Viktorianische Zeitalter.

Große Ähnlichkeit mit der Darstellung auf der berühmten Briefmarke: