Hallo Mitstreiter,
bei diesem leider etwas mitgenommenen Drehküken meine ich oben links eine Meistermarke (Kopf mit Hut o.ä.) zu erkennen. Allerdings íst die Stelle für eine Meistermarke etwas ungewöhnlich, und das Verzeichnis von Drack/Baumgärtel kennt keine solche Marke. Wäre nett, wenn jemand mit Zugriff auf das Verzeichnis von Lockner (ganz besonders coinwate :-D) mal nachschauen könnte, ob dort eine ähnliche Marke erwähnt ist.
Dank im Voraus,
Bert
Hallo,
ich weiß nicht ob noch eine Atwort erwartet wird.
Aber ich würde das als Türkenkopf indentifizieren, ich weiß das er im Schindler Namentlich genant ist. (Schindler 1918)
Im Lockner auf seite 292.
Hoffe das hilft :)
Ist zwar ein 10 Jahre alter Beitrag, aber wenn jemand über die Forumssuche ein Drehkücken identifizieren will, finde ich das schon ok,
wenn du die alten Beitragsleichen aufarbeitest. :super:
Gruss...
ich finde es sogar gut das Doro das tut...und vor allem das sie auf das Alter des Beitrages hinweist...man schaut ja nicht immer auf das Datum. :winke:
Hallo Doro,
danke für deine Bestimmung, aber bist du dir sicher mit dem Türkenkopf? Ich kenne den nur immer mit Turban, ähnlich wie hier:
http://www.meintzinger.de/AiF/A35235M.HTM
Adios, Bert
Aber wenn mans genauer anschaut, könnte es schon hinkommen, bei meinem ist der obere Bereich nicht gut ausgeprägt.
Hi,
es gibt zumindest 3-4 namentlich genannte Zapfenmacher, die einen Kopf mit was drauf, von Lockner als Türkenkopf bezeichnet als Meistermarke benutzt haben. Einige dann wohl zusammen mit ihren Initialen.