Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Dezumani in 10. März 2010, 18:00:04

Titel: dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: Dezumani in 10. März 2010, 18:00:04
Moin habe heute das hier ausgebuddelt....

Es wiegt 210g

Bild 4 ist die Rückseite nach dem Reinigen...auch dort ist ein Schlüssel eingestanzt
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 10. März 2010, 18:29:51
Gewicht
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: Levante in 10. März 2010, 18:52:03
Hallo,

und dazu noch ein sehr schönes Gewicht. Glückwunsch. :-)

Grüße

Patrick
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: Tuco in 10. März 2010, 19:00:39
Hi,
der Schlüssel, dürfte auf Stadt Bremen hindeuten.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: der finder in 10. März 2010, 20:05:25
Moin,

das ist ein Bremer Gewicht aus dem 18ten Jahrhundert. Ist was für Bischop.

Gruß der finder
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: stratocaster in 11. März 2010, 17:17:33
Zitat von: Tuco in 10. März 2010, 19:00:39
Hi,
der Schlüssel, dürfte auf Stadt Bremen hindeuten.

Gruß, Tuco :-)

Den "Wormser Schlüssel" gibt es immerhin auch.
Ich habe ein Wormser Bechergewicht; Bremen wäre unwahrscheinlich.

Gruß  :winke:
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: Dezumani in 11. März 2010, 17:44:51
das Gewicht habe ich 15 km südlich von Bremen gefunden....sollte also ein Bremer Schlüssel sein
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: Levante in 11. März 2010, 20:04:00


:narr: :narr: hättest du auch mal gleich sagen können  :narr: :narr:
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: Dezumani in 12. März 2010, 14:03:48
Ich habe den Fund dem Eichamt Bremen gemeldet und folgende Antwort erhalten !!! :super:



"Sehr geehrter .........
Im Eichamt Bremen habe ich ein von der Form ähnliches Gewicht bezeichnet als 1/2 Krämerpfund, Material Bronze, Alter um 1700 gefunden.

Die BREMER SCHLÜSSEL wurden seit dem Mittelalter und bis 1869 auf Maße und Gewichte in Bremen gestempelt. Beispiele für Stempel können Sie in Reinhold Spichal, Jedem das Seine, Brockkamp Verlag, Bremen, S. 257 erkennen.

Ihr Stempel könnte bis 1869 verwendet worden sein. "


Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: platinrubel in 12. März 2010, 15:04:21
sehr schönes gewicht.
und schön das sich sogar einer beim eichamt die mühe gemacht hatte, etwas zu recherchieren.
und geantwortet hat.

lg platin
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: slowfood in 14. März 2010, 16:01:29
Hallo,

habe ich das nur übersehen, oder steht das Gewicht des Gewichtes nirgendwo? Wenn ja, bitte nachmelden.

Bei dem Fundort ist das alles sehr klar, aber Städte mit Schlüssel im Wappen gibt es gut und reichlich.

Glückwunsch jedenfalls, sehr schönes Stück und sicher ein Handelsgewicht.

slowfood
Titel: Re:dickes Ding ...aber was?
Beitrag von: slowfood in 14. März 2010, 16:08:35
 :friede:

Ja, da stand ja 210 gr. Bestens, nur haben wir jetzt ein kleines Interpretationsproblem.
Das Bremer Pfund hatte so ca. 496-497 gr, kann also nicht passen.

Überhaupt kann wenig passen, am ehesten noch ein zwar in Bremen geeichtes Gewicht, aber für den Handel mit Schweden, die hatten nämlich ein Handels"punt" von ca. 425 gr.

slowfood