Huhu,
hie mal ein Herbstfund von mir. Es handelt sich hierbei um meinen ersten Deckel.
Auf dem Deckel befinden sich folgende Punzen... Ein H, eine 16 und ein Hahn und es wiegt 46,50 Gramm.
Kann man zu dem Deckel noch etwas mehr sagen?
LG
Patrick
Ich hatte mal einen ganz ähnlichen Deckel gefunden
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,19949.0.html
und jetzt noch etwas an Deinem Foto gebastelt.
Den Pfeil und das "C" erkenne ich links bei Dir und bei mir.
Das "H" fehlt bei mir.
Ich erahne rechts bei ca. 5 Uhr den gleichen Kelch wie bei meinem Fundstück.
Gruß :winke:
Vielen Dank für die Mühe,
da muss ich wohl noch mal genauer auf meinem Deckel schauen ob ich noch mehr erkenne, ist halt leider mächtig abgelutscht. :heul:
Aber momentan würde ich sagen, da sind nur die 3 Zeichen drauf, Hahn, 16 und H.
Hi,
ganz links würde ich ein H sehen, daneben, aber noch links eindeutig eine 16 und dann auf der rechten Seite evtl. den Hahn.
H: kann für Hamburg oder Hannover stehen
16: dürfte 16 Loth meinen, also ein halbes der jeweils geltenden Pfunde oder eine Mark.
Den Hahn hat die Rothenberger Familie benutzt, oder anschließend J.Z. Abend. alles so zwischen 1776 und 1840.
Wäre evtl. interessant, ob weiter rechts noch eine Marke aus einer der beiden Städte ist, sehen tue ich das noch nicht.
Aus dem Gewicht des Deckels kann man leider wegen der unterschgiedlichen Bauarten nicht hochrechnen.
slowfood
Vielen Dank für die Infos,
Auch wenn dieser Fund nicht zeit spezifisch zu der Wüstung passt auf der er gefunden wurde, hat mich dieses Stück sehr gefreut. Und für die Fundmeldung habe ich jetzt eine super Ansprache. :super:
Was ich vergaß zu erwähnen, hergestellt war das natürlich in Nürnberg.
slowfood
Zitat von: slowfood in 17. Dezember 2016, 20:54:51
Was ich vergaß zu erwähnen, hergestellt war das natürlich in Nürnberg.
slowfood
:super: :super: :super: :super: :super: