Hallo
Kann jemand was genaueres zu dem Deckel sagen ? Habe vor 2 Jahren oder so auch so ein Teil gefunden und wusste nicht was es ist.
Sind einige Stempel drauf
sieh mal hier
http://www.historische-apotheke.de/html/meisterzeichen.html
Die Form der "1" gab es auf Münzen so bis ca Anfang 19. JH, danach nicht mehr.
Slowfood wird mehr sagen können.
Gruß :winke:
Hallo,
ein wenig kann man sicher sagen:
B: für Bayern, hier sicher im Sinne von bayrisches Gewicht (1 Pfund damals so etwa 560 gr)
1: eben für ein Pfund
Kelch: wurde als Meistermarke u.a. von der Familie Lenz benutzt, im 19. Jh ist die Zurordnung nicht gesichert
Wappen: Baden
40: Eichamt Rastatt
Deckelform für Nürnberger Fertigung eher ungewöhnlich, sicher so nicht vor dem 19ten Jahrhundert, ich würde es also eher Mitte 19.tes Jahrhundert datieren.
slowfood
Danke dir für die Antwort.
Rastatt Baden passt :prost:
Kannst du mir vielleicht mal erklären was für ein Deckel das überhaupt war ? Deckel für ein Gefäß in dem sich das Gewicht befand ?
Danke
Gruß Manuel
EDIT: Die Frage hat sich erledigt
Gut, wenn alles klar ist. Da gibt es nämlich tatsächlich Links mit Erklärungen genug hier im Forum.
slowfood