Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Dezumani in 22. August 2010, 16:36:23

Titel: Bronzegewicht
Beitrag von: Dezumani in 22. August 2010, 16:36:23
Habe heute ein Gewicht gefunden ...

Material : Bronze

Gewicht: ca. 50g

auf beiden Seiten ist ein Schlüssel ( Bremen )


wie alt ist das Ding

Gewichtangaben sind keine zu finden
Titel: Re:Bronzegewicht
Beitrag von: stratocaster in 22. August 2010, 16:47:09
Zitat von: Dezumani in 22. August 2010, 16:36:23

auf beiden Seiten ist ein Schlüssel ( Bremen )


Kommt immer auch etwas darauf an, wo Du wohnst.
Auch die Stadt Worms hat bei Gewichten einen Schlüssel.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Bronzegewicht
Beitrag von: Dezumani in 22. August 2010, 18:51:31
Bremen passt schon :-)

Worms ist viel zu weit weg
Titel: Re:Bronzegewicht
Beitrag von: stratocaster in 22. August 2010, 22:17:54
Zitat von: Dezumani in 22. August 2010, 18:51:31
Bremen passt schon :-)

Worms ist viel zu weit weg

Bei mir ist das gerade umgekehrt  :zwinker:
Titel: Re:Bronzegewicht
Beitrag von: slowfood in 22. August 2010, 23:19:12
Sehr hübsch. Bremen mag schon sein, den Schlüssel hatten allerlei Städte mit Bischofssitz.
Wie genau sind denn die 50 gr? Um das Gewicht, das definitiv nichtmetrisch sein wird genauer einordnen zu können, wäre es gut, es etwas genauer zu haben.

So vom Typ her eher vor 1800.

slowfood
Titel: Re:Bronzegewicht
Beitrag von: Dezumani in 23. August 2010, 08:33:23
Küchenwaage sagt ziemlich genau 50g

ich versuche in der Firma eine bessere Waage zu finden
Titel: Re:Bronzegewicht
Beitrag von: slowfood in 23. August 2010, 19:25:51
Hallo,

Bremen hat wohl ein Pfund gehabt, das recht nahe an 500 gr war mit etwa 496,7 gr (1719). Wegen der Einteilung in dann 32 Loth macht aber 50 gr. nicht allzuviel Sinn. 3 Loth wären dann 46,6 gr. Für eine Küchenwaage ist diese Differenz vielleicht zu klein. Andererseits kann es alle möglichen Effekte gegeben haben und das Teil ist leicht schwerer geworden.

slowfood