Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Tigerfunk in 03. März 2015, 10:22:23

Titel: Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: Tigerfunk in 03. März 2015, 10:22:23
Hallo,

nach dem unser Acker gestern ordentlich abgeregnet war, fand ich dieses Teil. Sah erst aus wie ´ne Münze. Doch leider nur einseitig geprägt / gestempelt. Sieht fast aus wie ein Flamingo ???? Durchmesser ca. 22mm.
Material würde ich sagen Blei. War das ein Münzgewicht oder eine Plombe ? Vielleicht ein Siegel ?

Kann jemand von euch das etwas genauer bestimmen ?
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: TeSi in 03. März 2015, 10:33:12
Es handelt sich um einen Theriacumverschluss mit Darstellung eines Strauß.
Legende: THERIACA F.AL STRUZZO IN VENET., im Feld P  R.
Vergl. W. Pick, Theriacumverschlüsse aus Bodenfunden. Trierer Petermännchen 2012/2013, 124 Abb. 18.
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: Tigerfunk in 03. März 2015, 10:40:04
Herzlichen Dank !!! Ich muss mich erstmal belesen, was das ist.
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: thovalo in 03. März 2015, 13:53:03
Aus einem Beitrag von GRATIAN:

"THERIACA F. AL STRUZZO IN VENET.

also: Feines Theriacum aus der Apotheke zum Strauss aus Venedig

Dem Strauss sagte man nach er könnte Eisen fressen. Das Motiv des Straußes als Eisenfresser kommt aus der antiken Sagenwelt und bedeutet "Stärkung durch Widerstand", denn der Vogel hat solche Kräfte, dass er Stein und Eisen verdaut und sich davon nähren kann. Dieses Motto bzw. diese Symbolik war für eine Allzweck-Medizin wie Theriak die ja auch der Vorbeugung und Stärkung diente ein ideales Werbeinstrument. Hier verknüpft mit dem Namen der ,,Straussen-Apotheke" in Venedig."

17. Jh.

Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: TeSi in 03. März 2015, 13:59:40
@thovalo:  :winke: s. meinen Beitrag weiter oben.
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: thovalo in 03. März 2015, 14:05:09
Zitat von: TeSi in 03. März 2015, 13:59:40
@thovalo:  :winke: s. meinen Beitrag weiter oben.


Jau, genau!  
Wollte nur noch etwas Senf zur Erweiterung des Menus mit dazu geben!  :schaem:

Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: TeSi in 03. März 2015, 15:09:06
@Thovalo:  :zwinker:
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: stratocaster in 03. März 2015, 17:25:57
Ich hab auch mal einen gefunden
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,38137.0.html

Gruß  :winke:
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: Robert in 03. März 2015, 18:43:57
Servus,

bescheidene Frage, tendiert soetwas auch in diese Richtung,hat leider
keine Umschrift. Kann man das Alter schätzen?
D,23mm

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: Gratian in 12. Juni 2015, 22:32:46
Absolut...es handelt sich hier wohl um eine Theriakkapsel aus der Apotheke alla Madonna in Venedig.  :winke: Dein Stück ist sehr abgeschliffen, man erkennt aber noch den Innenring in dem sich vermutlich einmal eine Umschrift befand.

Beispiel für ein besser erhaltenes Stück anbei.

Grobe Einordnung 17./18. Jahrhundert. Die  Version Alla Madonna stellt mit Abstand den größten Anteil an mir bekannt gewordenen Stücken (ca. 70 %). Ich führe das u.a. darauf zurück, dass die Stücke ein religiöses Bild zeigen das oft in Zweitverwendung als Devotionalie verwendet wurde. Dadurch war die Hemmschwelle sie als Müll zu entsorgen größer und mehr Stücke haben statistisch gesehen "überlebt". Außerdem spielt sicher der Glaube der damaligen Zeit das Religion und Medizin eng zusammenhängen eine Rolle. Ich vermute Theriak aus der Apotheke Alla Madonna war aus Sicht der Anwender"wirkungsvoller" und wurde daher mehr gekauft. Schönes Beispiel für frühes Marketing mittels Markenbilder....

@ Robert und Tiegerfunk: Darf ich eure Stücke in meine Datenbank aufnehmen? Ihr könnt mir bitte Gewicht, Durchmesser und Fundort (freiwillig) per PN mitteilen.

Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: slowfood in 14. Juni 2015, 09:38:11
https://de.wikipedia.org/wiki/Theriak

Mal wieder eine Menge gelernt. Noch nie vorher von dem Zeug gehört und vor allem auch nicht, wie wichtig das für Venedig gewesen ist. Faszinierend.

Gruß

slowfood
Titel: Re:Bleimünze, Bleiplombe ??? Siegel ???
Beitrag von: Gratian in 15. Juni 2015, 21:05:35
Ja, es kam sogar zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Venedig und den langobardischen Städten um die Vorherrschaft auf dem Theriakmarkt.
Ich vermute das die Zahl der Produktfälschungen relativ groß war und nicht jeder Theriak auch aus Venedig stammt , auch wenn's auf den Verschlüssen steht.