Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Levante in 22. Juli 2010, 12:20:06

Titel: Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Levante in 22. Juli 2010, 12:20:06
Hallo,

hier mal ein Bechergewicht, wohl aus dem 19. Jahrhundert?

Leider fange ich gerade erst an, mich für diese Materie zu interessieren.

Ich hoffe, das ihr mir etwas zu dem Gewichtsatz sagen könnt.  :zwinker:

Das wohl 2 Einsätze fehlen ist mir schon aufgefallen.

Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: insurgent in 22. Juli 2010, 12:58:06
Schönes Stück :super:

Hier gibt es Infos

http://www.waagenundgewichte.de/

Schöne Grüße vom Insurgenten  :winke:
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Levante in 22. Juli 2010, 14:56:03
Hallo Insurgenten

Danke für den Link, aber jetzt muss mir bitte noch jemand die Punzen erklären.  :dumdidum: :zwinker: :winke:
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: schweizer in 22. Juli 2010, 15:01:34
Hallo LEVANTE

kann dir diese Seite weiterhelfen?

http://www.historische-apotheke.de/html/meisterzeichen.html

Gruss Erik
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: insurgent in 22. Juli 2010, 15:25:33
Zitat von: Levante in 22. Juli 2010, 14:56:03
Hallo Insurgenten

Danke für den Link, aber jetzt muss mir bitte noch jemand die Punzen erklären.  :dumdidum: :zwinker: :winke:

Also die 1 für ein Pfund, die Marke mit Krone ist eine Bayrische Abnahme, Eichabnahme für (18)89??
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Kunckel in 23. Juli 2010, 21:47:23
Stimmt, die 1 bedeutet ein Pfund, das Rautenwappen mit Krone und N steht für Nürnberg, Bogen und Pfeil ist das Meisterzeichen, welches ich aber nicht kenn. Werde recherchieren!
Gruß
Kunckel
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Levante in 23. Juli 2010, 22:38:16
Hallo,

na das ist doch schon mal Super.

Dann sind wir bei der letzten Eichung bei 1888 oder 1889, Bayern, Nürnberg.

Ich sagen schon mal vielen lieben Dank.  :winke: :zwinker:
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: slowfood in 23. Juli 2010, 22:55:00
Hallo,

das sieht erstmal aus wie ein schon metrisches Bechergewicht angesichts des 10 gr. Gewichtes und der späten Marke aus dem Königreich, dazu müssten wir aber wissen, ob die anderen Becher auch in Gramm sind.
Das System der Bechergewichte nach dem metrischen System war nämlich komplett anders als vorher.

Die bayrische Punze von 1889 ist klar, man müsste auch das Eichamt rauslesen können, aber das mache ich mal mit Ruhe.
Die Meistermarke Bogen mit Pfeil ist zwar aus Nürnberg bekannt, aber nicht wirklich für diese späte Periode. Es gibt drei Erwähnungen in der Literatur, die letzte ist vor 1800.

Deswegen bitte erstmal jedes einzelne Gewicht wiegen, auch das Haus ist ein Gewicht! Danach bekommen wir vielleicht herau, aus was dies zusammengesetzt ist.

slowfood
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: slowfood in 25. Juli 2010, 20:38:36
Die 22 in der Eichmarke steht für Fürth.
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Levante in 25. Juli 2010, 21:59:29
Hallo,

heute haben mir die Schwiegereltern mal ne Feinwaage mitgebracht, und hier nun die Gewichte der Gewichte.  :zwinker:

280g
100g
50g
50g
fehlt
10g
10g
fehlt
  2g
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: slowfood in 26. Juli 2010, 22:07:07
Jo,

das hatte ich mir schon fast gedacht.

Das Haus ist älter, was man an einigen Merkmalen erkennen kann, und ist nichtmetrisch. Das bayrische Pfund hatte rund 560 gr. füher.

Die Einsätze sid metrisch und stammen aus der schon angesprochenen Zeit.

Das Alter des Hauses würde ich rund 100 Jahre vorher ansetzen, genauer schaue ich das mit der Eichmarke nochmal nach.

slowfood
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Levante in 27. Juli 2010, 08:37:06
Hallo,

vielen dank für die Mühe.

Bin schon sehr gespannt, was da noch herauskommt.
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: slowfood in 03. August 2010, 22:37:17
Hi,

so, dieses Meistermarke mit dem Bogen gehörte der Familie Weinmann aus Nürnberg. Hier in Frage käme evtl. Leonard Weinmann, der von 1693-1714 belegt ist, oder aber einer seiner nicht belegten Nachfolger.
Ich spreche deswegen von Nachfolgern, weil mir das Haus (das auch ein Gewicht ist) nicht so alt erscheint, wie von ca. 1700.
Nürnberg ist teilweise sehr gut dokumentiert, aber bestimmte Phasen auch wieder weniger gut als andere.

Jedenfalls ist das Haus aus Nürnberg, es ist eindeutig nichtmetrisch, aber Bayern ist arg spät metrisch geworden, das beweist also auch nicht viel über das Alter.

Leider ist dann der ursprüngliche Inhalt verloren, und wurde gegen metrische Gewichte ausgetauscht, was das Stück im Grunde, jenachdem wie es verkauft wurde zu einer Art Fälschung macht.

slowfood
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Levante in 04. August 2010, 09:58:31
Hallo slowfood,

nochmals vielen Dank für deine Mühe.

Das Ergebnis deiner Einschätzung ist ja nun leider nicht so toll.  :heul:

Ich habe für das Bechergewicht etwa 110 Euro bezahlt. Und ich werde es nun wohl wieder versuchen abzustoßen, da mich dieses Ergebnis nicht sonderlich erfreut.

Außerdem möchte meine Frau gerne einen kompletten Satz, wer das wohl bezahlen soll!  :dumdidum:
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: slowfood in 05. August 2010, 19:46:05
Richtig gute komplette Sätze sind nicht wirklich preiswert.

Ich habe auch Lehrgeld bezahlt, also das ist vielen nicht fremd.

slowfood
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: b.joe in 05. August 2010, 22:15:09
Schönes Stück unter Ebay;270617211192
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: slowfood in 05. August 2010, 22:31:26
Kann ganz leicht auch eine Fälschung sein.

Das läßt sich nur über die Gewichte herausfinden, die einem schon oft hier beschriebenem System folgen müssen. Dazu steht da nichts. Das steht ein S drauf für Spanien und eine alte 1. Von was sollen 5800 gr 1 Einheit sein, wenn das spanische Pfund 468 gr hat?
Titel: Re:Bechergewicht, Apothekergewicht, auf der Suche nach Informationen.
Beitrag von: Levante in 06. August 2010, 16:08:44
Hallo,

also wenn ich es in die Bucht stelle, dann mit eurer Beschreibung.  :zwinker: