Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: merkur in 25. April 2011, 21:24:45

Titel: bechergewicht 2g
Beitrag von: merkur in 25. April 2011, 21:24:45
das ist mein 4er
Titel: Re:bechergewicht 2g
Beitrag von: mc.leahcim in 26. April 2011, 08:03:47
Hallo merkur,
dein Gewicht ist aus einem Bechergewichtsatz. Genauer ein Apothekergewicht. Es sind 2 Quint. Die Punzen kann ich leider nicht erkennen. Das genaue Gewicht wäre auch noch interessant
Ein paar Erklärungen findest du hier: Quint, Quentchen (http://de.wikipedia.org/wiki/Quentchen)

Gruß

Michael
P.S. ist mir eben noch eingefallen der Link: Historische Apotheke (http://www.historische-apotheke.de/html/home.html)
Titel: Re:bechergewicht 2g
Beitrag von: slowfood in 29. April 2011, 19:07:02
Hi,

die Marke links sollte ein preussischer Adler sein, die rechts normalerweise der Name der Stadt in der das Einsatzgewicht benutzt und geeicht wurde, Der Name dürfte aber nicht mehr zu ermitteln sein, so wie das jetzt aussieht.

Dürfte so etwa 1. Hälfte 19tes Jh. sein.

slowfood
Titel: Re:bechergewicht 2g
Beitrag von: Goatman in 01. Mai 2011, 11:13:22
Zitat von: merkur in 25. April 2011, 21:24:45
das ist mein 4er

Hi,
ich habe mir mal erlaubt die Überschrift auf bechergewicht
zu ändern, damit man es bei "suchen" auch finden
kann   :winke:
Titel: Re:bechergewicht 2g
Beitrag von: pertinax in 02. Mai 2011, 20:34:46
Hallo Goatman,
du hast Bechergwicht geschrieben.

LG Pertinax :friede:
Titel: Re:bechergewicht 2g
Beitrag von: Goatman in 03. Mai 2011, 10:02:05
Zitat von: pertinax in 02. Mai 2011, 20:34:46
Hallo Goatman,
du hast Bechergwicht geschrieben.
LG Pertinax :friede:
Hi,
man ist mir das .... :peinlich:
Danke für deinen Hinweis.