Hallo zusammen,
ich vermute mal das es sich um ein Bechergewicht handelt. Das ganze Teil hat ein Höhe von 3,5 cm, unten einen Durchmesser von 3,2 cm und oben von 5,4 cm. Innen ist eine 16 gestempelt. Innen und aussen ist er mit Linien verziert. Es sieht so aus als würde da ein Becher in einem anderen Stecken. Gibts ne Chance den raus zu kriegen ? Und natürlich die Mutter aller Fragen.. Kann es jemand datieren ?
Vielen Dank im voraus
Hi,
glaube das ist das Gehäuse eines Einsatzgewicht, 16 Lot.
Gruß, Tuco :-)
http://www.waagenundgewichte.de/main/gewichte/eg2.htm
Gruß der Silbersurfer! :winke: :-D
Sowas hab ich auch:
vielen dank zusammen !
@C4
Hast du für deinen Satz eine genaue Datierung ? Das sieht ja wirklich fast aus wie mein Fund, auch von der Verzierung her.
Hallo C-4, schöne Bechergewichte, aber das oben rechts habe ich als Stöpsel für einen Waschtisch bei mir abgelegt, oder gab es solche Bechergewichte??
Schöne Grüße vom Insugenten
@Tuco
ich denke du hast recht, hab mir einige Vergleichsstücke angesehen und es handelt sich tatsächlich um ein 16 Lot Gewicht. Die Art wie die 16 geschrieben ist ist auch auf Bechergewichten Anfang bis Mitte des 18 Jahrhunderts zu sehen. Ich schätze das dürfte hinkommen.
Hallo !
Es handelt sich um ein Gehäuseunterteil eines Einsatzgewichtes aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. ( zu erkennen an der Schaniergestaltung)
Das Stück hatte ursprünglich ein Gewicht von 1 Pfund (muss nicht gleich 500 Gramm sein, da die einzelnen Staaten und Städte z.T. sehr unterschiedliche Pfunde hatten).
Das genaue Pfundgewicht dieses Einsatzes kann man wegen dem fehlenden Deckel nicht ermitteln.
Die alte Pfundeinteilung in 32 Loth findet man häufig bei diesen Gewichten. Die Unterteilung dieser Gewichtssätze erfolgte in der Halbierungsteilung 16, 8, 4, 2, 1, 1/2, ....)
bis zu einem Abschlussstein, welcher genau so schwer wie das kleinste Töpfchen war. Also war das Gehäuse (mit 16 Loth )genauso schwer wie alle Einsätze und der Abschlussstein. Ein 1 Pfund Einsatzgewicht besteht in der Regel aus dem Gehäuse, 7 Einsätzen und dem Abschlussstein.
Gruss der "Gewichtler"
HI,
danke für die detaillierte Info :-)
Hallo,
wie wurden die Bechergewichte den benutzt ?