Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Denar in 09. Oktober 2016, 12:11:05

Titel: 50g Gewicht
Beitrag von: Denar in 09. Oktober 2016, 12:11:05
Hallo, das ist schon mein dritter 50g Gewicht. Kann mir bitte jemand sagen, was für ein Eichamt das war.
Titel: Re:50g Gewicht
Beitrag von: Kunckel in 09. Oktober 2016, 18:36:22
Hallo Denar,
dachte ich mir leichter, aber vielleicht kann Slowfood das besser erklären als ich.
Also... 6 FB 13 . FB heisst Fürstenthum Bayern. Wurde gebraucht zwischen 1921 und 1934.
Hierzu nicht passt  die 6 über der Bandschleife, die für Sachsen - Anhalt/Magdeburg steht. Die 13 ist das Eichamt.
Die beiden anderen Zahlen stehen für das Jahr der Eichung.
Mehr kann ich hierzu nicht sagen.
Gruß
Kunckel
Titel: Re:50g Gewicht
Beitrag von: Denar in 09. Oktober 2016, 19:14:13
Hallo Kunckel, ich danke Dir erstmal für die wertvolle Angaben. Schauen wir nal noch was uns der Kolege Slowfood dazu sagen wird.
Grüße, Denar
Titel: Re:50g Gewicht
Beitrag von: slowfood in 11. Oktober 2016, 13:33:42
FB= Freistaat Bayern.

Bayern hatte einen eigenen Nummernkreis. 6/13 steht daher für Schwabach.

slowfood

Titel: Re:50g Gewicht
Beitrag von: Kunckel in 11. Oktober 2016, 19:32:21
Schön, wieder was dazu gelernt!!! :winke: :winke:
Titel: Re:50g Gewicht
Beitrag von: Denar in 11. Oktober 2016, 22:35:11
Vielen Dank für die genaue Einordnung.

Grüße, Denar