Sucherforum

Sondenfunde => Gewichte, Münzgewichte, Marken, Rechenpfennige => Thema gestartet von: Pantherchamäleon in 24. Januar 2015, 11:50:36

Titel: 3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Pantherchamäleon in 24. Januar 2015, 11:50:36
Hallo gewichtige Forenmitglieder!

Die unten gezeigten drei Bechergewichte möchten für ihren Besitzer gerne bestimmt werden. Es sind keine eigenen Funde von mir, sondern gehören einem, über 80 jährigen Bauern aus einem Nachbardorf. Er besitzt eine unglaubliche Sammlung von Lesefunden. Er fand diese drei Gewichte und den Deckel in einem Abstand von ca. 30 Metern auf einem Acker im Rheinland.

Das erste Bechergewicht ist mit dem dazugehörigen Deckel gefunden worden (Fotos 05-14). Es müssten 16 Loth sein und eine Meistermarke ist auch vorhanden. Wer kann mir mehr zu diesem Fund sagen?

Am zweiten Bechergewicht (Fotos 15-20) erkennt man die Bruchstelle der Deckelhalterung und eine Art Dornfortsatz. Am Boden der Innenseite sieht man eine 5, ein L, die Meistermarke und einen anderen Stempel. Für alle Hinweise zu diesem Fundstück bin ich sehr dankbar.

1 L steht auf dem dritten Gewicht (21-24). Vermutlich ist es der Einsatz zum zweiten Becher.
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Pantherchamäleon in 24. Januar 2015, 11:51:56
...
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Pantherchamäleon in 24. Januar 2015, 11:53:48
2. Gewicht:
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Pantherchamäleon in 24. Januar 2015, 11:56:19
3. Gewicht (mit den beiden letzten Fotos oben):
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Merowech in 24. Januar 2015, 13:18:03
Zeig mal bitte die Meisterzeichen einzeln.
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Merowech in 24. Januar 2015, 13:54:12
Oder beschriebe sie was du siehst.
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Pantherchamäleon in 25. Januar 2015, 21:03:39
Tja, ich habe nur die Fotos gemacht und die Stücke leider nicht zur Hand. Ich versuche es mal mit einer Beschreibung.

1. Bechergewicht:
Deckel: "1" und (jetzt wird geraten) ein "i o", ein "B", ein "G" eine "Brezel" ein "Tier mit zwei Hörnern, oder zwei Ohren"?!?
Innenseite: Eventuell eine Blume (Blüte oben, links großes, oder mehrere Blätter, rechts zwei Blätter).

2. Bechergewicht: Schmetterling? Zweischneidige Axt? Gebundene Ähre? Vogel?
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Pantherchamäleon in 30. Januar 2015, 14:53:00
Einschätzungen zum Alter der Fundstücke? Es gab hier auch mal einen Link zu den Meistermarken der Gewichte. Leider funktioniert dieser Link nicht mehr. Kann mir jemand eine aktuelle Seite zu den Marken, oder nochmal zur Geschichte dieser Gewichte verlinken?
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Merowech in 31. Januar 2015, 12:51:15
Zitat von: Pantherchamäleon in 30. Januar 2015, 14:53:00
Einschätzungen zum Alter der Fundstücke?

18. Jhd.
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Merowech in 31. Januar 2015, 12:53:38
Schau mal hier mein Guter  :zwinker: Drück mich ganz fest ! (http://www.historische-apotheke.de/gewichte/meisterzeichen-galerie)  :winke:
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: slowfood in 31. Januar 2015, 13:21:37
Eher soweit alles 19tes Jh..
Leider keine Meistermarken, was eher auch für diese Einstufung passt.

Der "Schmetterling" ist ein preussischer Adler, der Schriftzug bezeichnet die Stadt wo das geeicht wurde (ALTENA?).
Titel: Re:3 Bechergewichte zu bestimmen!
Beitrag von: Pantherchamäleon in 31. Januar 2015, 21:14:30
Hallo Merowech! Danke für die Einschätzung und den prima Link!  :super:

Danke auch für deine Antwort zu den Fundstücken slowfood! Wenn man es weiß, kann man den Preußenadler auch erkennen.  :-D

:ildf: